04-01-2025, 16:02
(01-01-2025, 12:34)Ulan schrieb: Das ist wohl die korrekte Antwort. Geobacter hatte mal den Text eines Soziologen verlinkt, der das am Beispiel von Maennern ansprach, die mit ihrer Angebeteten den Sternenhimmel betrachten. Der eine erzaehlt von Gasbaellen, die als Folge einer Fusionsreaktion elektromagnetische Strahlung ins Weltall schleudern, der andere dagegen eine Geschichte vom Jaeger Orion, wie er dort am Himmel die Plejaden jagt. Wer hat wohl (statistisch gesehen) mehr Erfolg?
Dieses Spinnen von Geschichten ist wohl evolutionaer eine erfolgreiche Strategie, und je hoeher die "Sphaeren", desto hoeher das Prestige.
@ Ulan,
... was auch immer in der Geschichte des Menschen von diesem so alles "gedeutet" wurde/wird, sollte zunächst nicht verwundern, sondern ist entsprechend einzuordnen. - Unsere Realität wird und kann vom Menschen nur über Wort- und Zahlenkombinationen "beschrieben" werden. Das ist die Basis für alle Erzählformen, seien sie nun psychisch, physisch oder metaphysisch vorgetragen!
Und was den Erfolg bei der Angebeteten betrifft, so kommt es darauf an, ob diese sich auf dem Gebiet der Astrophysik gut auskennt oder davon eben keinen blassen Schimmer hat und somit den Sternenhimmel nur als Erscheinung erlebt, unter welchem man mit dem Partner allerbeste "Romantik" betreiben kann.
Gruß von Reklov

