12-01-2025, 22:34
(12-01-2025, 21:53)subdil schrieb: In vielen Religionen und spirituellen Traditionen wird von einem idealen Ursprungszustand berichtet, den die Menschheit verlassen hat, zumeist aus eigener Schuld oder Verfehlung. Zwei Beispiele: Die Vertreibung aus dem Paradies in der Genesis und der ursprüngliche Bewusstseinszustand des Samadhi in den fernöstlichen Traditionen.Nun, hier wird der für viele Fälle einer "glücklichen Kindheit" (gelerntes Urvertrauen, wenn's denn so war) vor-bewusst erfahrene Zustand in ein (religiöses) Narrativ gekleidet. Die "Vertreibung aus dem Paradies" ist die direkte Folge des Bewusstwerdens der durchaus gefährlichen, ja feindlichen, Realität.
(12-01-2025, 21:53)subdil schrieb: Im Übrigen kann man auch die Genesis so lesen, dass dort von einem Bewusstseinszustand die Rede ist, nicht unbedingt von einem materiellen "Paradies".Ganz recht!
(12-01-2025, 21:53)subdil schrieb: Überhaupt muss man immer wieder betonen, dass die Menschen früher noch viel "geistiger" waren, in Ermangelung eines besseren Wortes. Ob sie wohl die Welt überhaupt so wahrgenommen haben wie wir heute, darf zumindest angezweifelt werden.Auch dem ist zuzustimmen! Die Wahrnehmung war nicht wegen der Wortwahl "geistiger" sondern wegen mangelnden Wissens.
Die heutigen geistigen Verirrungen liegen ja genauso am mangelnden Wissen und der Unfähigkeit, diesen Mangel zu überwinden. M. a. W. Man will das Paradies nicht verlassen ...
Nimm einen der vielen "Elon Musks": Die wissen doch ganz genau, dass ihr Lebensstil den Planeten abmurkst. Aber juckt's die?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

