Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation
#86
(12-01-2025, 22:34)Ekkard schrieb: Die heutigen geistigen Verirrungen liegen ja genauso am mangelnden Wissen und der Unfähigkeit, diesen Mangel zu überwinden. M. a. W. Man will das Paradies nicht verlassen ...
Nimm einen der vielen "Elon Musks": Die wissen doch ganz genau, dass ihr Lebensstil den Planeten abmurkst. Aber juckt's die?


Global betrachtet gehören wir hier in der westlichen Zivilisation alle zu denjenigen, deren Lebensstil "den Planeten abmurkst", wie du das formuliert hast. Und zwar schon von Geburt an. Ich habe mal irgendwo gehört, dass ein zweijähriges Kind in der westlichen Zivilisation, wenn man alles von Ernährung über Spielzeug bis Infrastruktur zusammenrechnet, schon so viele Ressourcen verbraucht hat wie ein durchschnittlicher Inder in 30 bis 40 Jahren. Man kann uns somit noch nicht mal einen echten Vorwurf machen, denn wir werden in diese Hyper-Konsum-Welt hineingeboren und kennen nichts anderes. 

Es ist, wie ich ja im Eingangsposting bereits gesagt habe, ein Irrtum, wenn wir davon ausgehen, dass all dieser Fortschritt, der unseren außergewöhnlich hohen Lebensstandard ermöglicht, durch einen plötzlichen Intelligenzsprung oder eine besondere kollektive Denkleistung in den letzten ca. 200 Jahren ermöglicht wurde. Denn der alleinige Grund dafür, dass unsere Zivilisations-Maschine seit etwa diesem Zeitraum begonnen hat, so perfekt geschmiert zu laufen, ist der, dass etwa seit dort der Verbrauch der fossilen Brennstoffe im großen Stil angefangen hat. 

Wir dürfen nicht vergessen, dass das, was die fossilen Brennstoffe für uns leisten, für die frühen Menschen ununterscheidbar von Magie gewesen wäre. Denn die fossilen Brennstoffe spielen ja für sämtliche Säulen unseres Konsumtempels - also Infrastruktur, Produktion, Transport, Vermarktung - eine entscheidende Rolle. Und schon alleine ein Smartphone würde uns in den Augen der frühen Menschen zu einem Halbgott machen - schließlich tragen wir heutzutage alle das Wissen der gesamten Welt und eine räumlich unbegrenzte Kommunikationsmöglichkeit in der Hosentasche herum. 

Es ist jedoch leicht zu erkennen, dass diese Säulen des Konsumtempels natürlich von Anfang an ziemlich morsch und bröckelnd waren. Denn es wurde immer einfach vorausgesetzt, dass der unbegrenzte Nachschub an fossilen Brennstoffen niemals enden wird. Und das ist eben die Illusion, in welcher der moderne Mensch heutzutage - meist unbewusst oder halbbewusst - lebt. Man schaue sich zum Beispiel die Leute an, die die erneuerbaren Energien ablehnen, weil die Umstellung darauf natürlich eine große Herausforderung und auch nicht gerade billig ist. Man kann diese Umstellung auf die Erneuerbaren ja nur dann ablehnen, wenn man von einem unbegrenzten Nachschub an fossilen Brennstoffen ausgeht. Aber wie kommt man auf so etwas? Als ob irgendetwas auf diesem Planeten unendlich zur Verfügung stände.   

Also ja, wenn man es einmal ganz biblisch ausdrücken will, werden wir in absehbarer Zeit wieder einmal aus einem Paradies vertrieben werden, nämlich aus unserem Konsumtempel der westlichen Zivilisation. Wie schon die früheren Vertreibungen aus anderen Paradiesen wird aber auch diese dann nicht nur eine Krise, sondern auch eine Chance darstellen. Ob man nun die Erkenntnis des Guten und des Bösen im biblischen Gleichnis nimmt oder ganz einfach das Erwachsenwerden in deinem Gleichnis vom Verlassen der glücklichen Kindheit - immer hat die Vertreibung aus dem Paradies auch einen positiven, einen Weiterentwicklungs-Gedanken. Und so wird eben auch das Ende der Ära der fossilen Brennstoffe der Menschheit neben sehr großen Problemen auch neue Möglichkeiten vor allem zur spirituellen Weiterentwicklung eröffnen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation - von subdil - 13-01-2025, 17:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die Jugend gehört die Zukunft : Kluft zw. Anspruch und Wirklichkeit Kreutzberg 0 2673 22-03-2018, 17:55
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Strahlende Zukunft? t.logemann 31 37162 05-08-2011, 15:56
Letzter Beitrag: ChinaBlue
  Neues Urteil Wegweiser der Zukunft in brd? jam 4 7806 13-08-2009, 17:07
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste