Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naiver Realismus und Echter Realismus
#30
(18-01-2025, 21:57)Ulan schrieb: Aber ja doch. Warum tun Menschen die Dinge, die sie tun? Zeugen Jehovas z.B. wuenschen sogar solchen Widerspruch und Gegenrede, weil das der Mechanismus ist, aus dem sie die Selbstbestaetigung ziehen, dass sie recht haetten. So sehe ich das jetzt bei Dir nicht - ich nehme Dir die Wahrheitssuche durchaus ab. Dabei kann intellektueller Austausch ja durchaus eine Belohnung an und fuer sich sein, weil Du wohl kaum erwartest, hier tatsaechlich "Wahrheit" (was immer das jetzt genau heissen soll) zu finden.


Ich würde das etwas anders beschreiben: Selbstbestätigung bekommt man durch Zustimmung. Was man aber durch Widerspruch und Gegenrede bekommt, ist ein Wachsen und "besser werden" im Verteidigen und Erklären der eigenen Positionen. Man kann jetzt hin und her überlegen, was wohl eher ein positives Gefühl auslöst - ich denke, das hängt vom Charakter des Einzelnen ab. 


(18-01-2025, 21:57)Ulan schrieb: Du erklaerst mir hier gerade, dass Deine Intuition deshalb oefter richtig liegt, weil sie auch dann richtig liegt, wenn Du erkennen musst, dass sie falsch lag? Soll das irgendwie logisch sein? Ist das das Geheimnis der Spiritualitaet, also, auch das Scheitern als Sieg zu sehen? Wenn das nicht mal nach emotionaler Glueckssuche aussieht... 


Nein, das Problem ist hier, dass du - genau so wie Petronius - gar nicht verstanden hast, was ich da erklärt habe. Ich habe die Funktionsweise der Intuition in der Spiritualität erklärt - und ihr versucht diese Erklärung mit der Ratio zu verstehen! Dies ist ein weiterer Grund, warum wir oft aneinander vorbeireden. Man kann die Intuition nicht mit der Ratio verstehen, genauso wenig wie man die Ratio mit der Intuition verstehen kann. Genau deshalb gibt es ja beide. 


(18-01-2025, 21:57)Ulan schrieb: Aber das tun wir doch in diesem Fall sowieso beide in diesem Moment, also auch ich, und petronius natuerlich auch. Wir reden doch darueber. Es kommt doch eh wie es kommt. 


Ihr redet aber durchweg dagegen. Was natürlich euer gutes Recht ist und nur so kann ein Forum funktionieren. Wären wir uns alle einig wäre es hier doch ziemlich langweilig. Nur durch Differenzen entstehen interessante Gespräche. Aber dennoch ist euer stures Dagegenhalten kein eigentliches Nachdenken über die Möglichkeiten des Weiterlebens der Seele nach dem Tod des Körpers - sondern nur ein grundsätzliches und rigoroses Ablehnen dieses Gedankens. Also eben in diesem Kontext schädliches materialistisches Denken. 


(18-01-2025, 21:57)Ulan schrieb: Na ja, mit Jordan Peterson kann ich nicht viel anfangen, aber was soll's; er ist ja sehr beliebt. 


Und frag dich mal, warum er so beliebt ist, gerade bei jungen Leuten und noch spezifischer bei jungen Männern. In den 90er und auch noch in den 2000er Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass einer mit Bibellektüren daherkommt und dafür von der Jugend in diesem Ausmaß gefeiert wird. Dass dies heutzutage möglich ist, zeigt meines Erachtens, dass die nachwachsenden Generationen langsam aber sicher merken, in was für ein seelenloses, materialistisches System sie da hineingeboren wurden. Heutzutage ist dies eben noch viel offensichtlicher als vor 20, 30 Jahren. Deshalb kann einer wie Jordan Peterson zum Star werden, weil er diesen Mangel erkannt hat und das anspricht, was gerade die jungen Leute so bewegt. 


(19-01-2025, 12:47)petronius schrieb: mein freund, mir gehts um faktische richtigkeit spiritueller vorstellungen - nicht um deine lesevorlieben. die darfst du gerne haben, sind mir aber herzlich egal


Es ging in meinem Beitrag nicht um Lesevorlieben, sondern um die Funktionsweise der Intuition. Du solltest vielleicht zur Abwechslung mal versuchen, inhaltlich auf einen ganzen Absatz einzugehen und nicht nur auf einzelne Sätze oder gar Halbsätze, wie es deine Art ist. Das ist nämlich das Problem bei dir, dass du hier Beiträge buchstäblich "auseinandernimmst" und sie dadurch in ihrer Bedeutung gar nicht richtig erfassen kannst, weil du immer nur auf Einzelpunkte eingehst. 


(19-01-2025, 12:47)petronius schrieb: genausogut kann man sich "vorbereiten", indem man räucherstäbchen anzündet, einen berg besteigt oder eben nicht an esoterischen scheiß glaubt - es ist völlig beliebig


Es ist nur dann beliebig, wenn man so denkt wie du. Du erschaffst dir dieses Problem einfach selber und nimmst dann an, dass es jedem anderen auch so gehen müsste. 


(19-01-2025, 12:47)petronius schrieb: wenn diese "Wesenheiten" was von mir wollen, mir etwas mitzuteilen haben - hier bin ich, sie brauchen sich nur zu melden


Ich stimme dir insofern zu, dass dies wünschenswert wäre. Aber so funktioniert es eben nicht. Und schon gar nicht, wenn du dich mit all deiner Energie dagegen sträubst, dass es überhaupt so gehen könnte. Stell dir mal kurz vor, du wärst ein hohes geistiges Wesen, also ein Wesen, welches in Sachen Intelligenz und Weisheit dem Menschen hundertfach überlegen ist. Würdest du dich herablassen, mit einem Menschlein zu kommunizieren, welches es in allem besser zu wissen glaubt als du, trotz seiner Beschränktheit. Das Wesen würde da wohl sagen: "Der braucht noch ein paar Inkarnationen, bis er soweit ist"

Aber letztlich trifft dies in der heutigen Zeit ja auf uns alle zu, nur vielleicht in unterschiedlichem Maße. Es kann durchaus sein, dass dies auch einfach ein nötiger Schritt in unserer Entwicklungsgeschichte ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naiver Realismus und Echter Realismus - von subdil - 19-01-2025, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste