29-01-2025, 17:37
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: die Anmerkung zur Gravitation stammt nicht von mir, sondern immerhin vom Physiker Harald Lesch und anderen Kollegen seines Faches!
Dass Harald Lesch gesagt haette, dass die Gravitation ein Beispiel fuer Intelligent Design ist, glaube ich Dir schlicht nicht. Das hast Du erfunden!
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: petronius merkt, wie so viele user, hier lediglich seine deutende Sicht zur "Erscheinung Erde" an.
Er führt zwar korrekt die "Raucher" unter Wasser als Wärmestube für die ersten Bakterien an, blendet aber vollkommen aus, dass ohne wärmende Sonne unser Planet lediglich eine im Weltall treibende Eiskugel wäre, bei Temperaturen von minus 273 Grad!
Nein, sie waere deutlich waermer. Auf dem Land und oben auf den Meeren gaebe es wohl einen Eispanzer, aber die schwarzen Raucher gaebe es auch in diesem Falle. Waehrend die Sonne ein Kernfusionsreaktor ist, ist die Erde ein Kernspaltungsreaktor, produziert also ihre eigene Waerme.
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: Der Satz, dass Meteorite immer auf Krater zielen, ist lediglich eine witzige sprachliche Verkehrung, hat aber mit "Intelligent Design", wie man es ja über die Naturwissenschaften zumindest "nachvollziehen" kann, nun gar nichts zu tun!
Nein, der Satz von den Meteoriten, die auf Krater zielen, beschreibt genau Deine ueblichen Beispiele fuer "Intelligent Design". Deine Argumentation ist von exakt derselben Qualitaet.
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: Gerade dir, dem Naturwissenschaftler, müsste sich die Bedeutung von "Intelligent Design" am ehesten erschließen können, denn ohne Intelligenz ausgestattet, würdest Du die sich so darstellende systematische Ordnung in der Natur nicht einmal im Ansatz begreifen/erkennen können ...
Non sequitur. Hier geht's doch um ganz andere Kategorien: die menschliche Intelligenz erlaubt es, Beziehungsgeflechte aufzudecken. Diese Beziehungsgeflechte selbst brauchen aber kein intelligentes Design, um zu existieren. Evolution ist doch zum Beispiel ein Prozess, der scheinbar "intelligente" Loesungen durch einen vollkommen intelligenzlosen Algorithmus erzeugt. Aber hier hast Du halt Deinen Denkfehler aus dem Meteoriten-Bild, so dass es Dir nicht moeglich ist, das zu erkennen.
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: Das Problem dabei ist, dass sich bei "Intelligent Design" bei manchen Leuten sofort falsche Vorstellungen über den sog. "Designer" in den Vordergrund schieben.
Ach Quatsch! Die Frage nach dem Designer stellt sich gar nicht. Mein Problem mit dem sogenannten "Intelligent Design" ist, dass es a) nichts erklaert und b) nur zeigt, dass jemand Evolution nicht versteht.
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: Dabei empfiehlt doch schon die Bibel: >> Du sollst dir kein Bildnis machen, kein Abbild dessen, was im Himmel droben und was auf Erden hier unten ......... <<
Fuer Dich ist's halt der Lueckengott, wobei es bei Dir oft genug um persoenliche Wissensluecken geht. Ich brauche Deinen Designer nicht fuer irgendwelche Erklaerungen; er ist ueberfluessig.