Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu.
#85
(27-01-2025, 20:28)petronius schrieb:
(27-01-2025, 18:43)Reklov schrieb: "Intelligent Design" kann man z.B. an der Gravitation unschwer festmachen, von der kein Physiker sagen kann, woher sie denn eigentlich kommt!

das ist in mehrfacher hinsicht unsinn. erstens schon rein logisch, weil eventuelles unwissen ja kein "Intelligent Design" beweist. zweitens fachlich, weil wir sehr wohl wissen, was gravitation bwirkt. drittens, eh scho wissen: lückengott

oder weißt du inzwischen bzw. hast verstanden, warum meteoriten immer in kratern landen?

@ petronius,

bereits Newton erkannte die Schwerkraft! - Und was Gravitation so alles "bewirken" kann, habe ich schon früh zu spüren bekommen, als ich z.B. beim Turnunterricht vom Reck abglitt und auf dem Kreuz landete ...

Zu deiner Ansicht: wir besitzen ja nicht nur eventuelles, sondern tatsächliches Unwissen. - "Intelligent Design" konnte/kann aber als Annahme nur deshalb im menschlichen Bewusstsein auftauchen, weil die Wissenschaftler "intelligente" Zusammenhänge im Aufbau der Natur-Ordnung erkennen und berechnen können.

Das Wortbild von Meteoriten, die immer in Kratern landen ist logischer Unsinn, denn zunächst muss mal ein Meteorit auf unserem Planeten einschlagen und dann erst entsteht ein dadurch verursachter Krater! Alles andere ist theoretisches "Geschwurbel" - um dein Lieblingswort zu gebrauchen.

Das Wort "Lückengott" ist für mich ein intellektuelles Armutszeugnis, denn es bezieht sich lediglich auf Wissenslücken des Menschen, die er mit dem Wort "Gott" auffüllt, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, wo und wie er denn nun dieses Wort korrekt "einordnen" sollte, außer, dass er dazu seine unterschiedlichen Vorstellungen entwickelt und in ein Dogma presst!-
Manche der vielen "Lücken" sind ja jeder Person bekannt. So kann schon mal niemand "genau" sagen, warum z.B. jeder Mensch einen individuellen Fingerabdruck hat, oder die unzähligen Muster auf den versch. Schmetterlingsflügeln mittels Sprache zufriedenstellend "erklären", außer, dass er das abgenutzte Wort EVOLUTION bemüht. Welche Farbe die Flügel erhalten, ist in den Genen des Schmetterlings festgelegt. Auch erzählen uns die Experten über die Zwecke der farbigen Muster, wie z.B. Partnersuche und Verwirrung von Feinden. - So weit, so gut! - Und weiter?

1953 entschlüsselten J. Watson und F. Crick (Molekularbiologen) die Doppelhelix-Struktur der DNA. Es war die Grundlage für weitere Genforschung. Damit ist das Geheimnis des Lebens aber noch nicht vollständig geklärt. Man weiß lediglich, was es braucht, damit LEBEN (wie wir es kennen) entstehen und bestehen kann.

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu. - von Reklov - 29-01-2025, 19:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Es gibt nur zwei Geschlechter! lehmi 23 8764 27-07-2022, 22:37
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste