04-02-2025, 18:40
(02-02-2025, 23:27)Ulan schrieb: Wenn das nicht immer wieder dasselbe waere, waere das eine Diskussion wert. So aber (fuer mich persoenlich) nicht.
Und nein, Atheisten sind nicht automatisch Nihilisten und schon gar keine automatischen Hedonisten. Ich habe es Dir schon in unzaehligen Antworten gesagt, aber eine Art der (relativen) Unsterblichkeit haben auch Atheisten: Sie sind Teil einer ununterbrochen von einem der ersten Lebewesen auf diesem Planeten ausgegangenen Kette ebenso ununterbrochenen Lebens, und, solange sie Kinder haben, geht diese Kette auch in die Zukunft weiter. Und ja, Menschen tun eine Menge fuer ihre Kinder. Die meisten jedenfalls.
@Ulan,
gerade Du müsstest ja wissen, dass schon mancher Zweig in dieser langen "Kette" durch diese oder jene Ursache ausgelöscht worden war. Kinder zu haben, war z.B. für die Dinos keine Überlebensgarantie, obwohl diese bestimmt auch eine Menge für ihre Kinder getan haben!
Was also versuchst Du hier mit dem wertlosen Begriff "relative Unsterblichkeit" zu vermitteln?

Nach Schätzungen von Wissenschaftlern sind während dem Verlauf der Evolution ca. 5 - 50 Millionen Arten ausgestorben! Das entspricht an die 99% aller entstandenen Arten, die jemals entstanden sind!
Gegenwärtig schätzt man eine Artenvielfalt von 10 - 14 Millionen ...
Gruß von Reklov