07-02-2025, 21:51
(07-02-2025, 21:16)Ulan schrieb:(07-02-2025, 19:50)Reklov schrieb:(07-02-2025, 08:57)d.n. schrieb: Würde vorschlagen, den Thread zu schließen, wenn keine Ursprungsangabe gemacht wird,.. Plagiat bleibt Plagiat
... hast Du schon mal einen Menschen getroffen, der nicht bereits von Kindesbeinen an von anderen Personen zu lernen od. etwas von diesen zu übernehmen begann? Man kann also durchaus etwas sagen oder schreiben, was schon in ähnlicher Form existiert ?
Rechtlich gesehen, kann ein Plagiat nur so bezeichnet werden, wenn z.B. in der Musik Note für Note von einem Werk übernommen oder ein Text Wort für Wort kopiert wurde! - Ähnliches fällt nun mal nicht darunter - und das aus gutem Grund!
Dass Du den Text irgendwoher kopiert hast, kann man sehen. Dass solches Kopieren hier nicht erlaubt ist, weisst Du. Nur ein paar Worte im Text zu aendern, ist vom Urheberrecht her nicht zulaessig.
@ Ulan,
und Du solltest wissen, dass jedes Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers erlischt, wenn es nicht auf Erben übergeht!
Davon abgesehen: jeder kann heute Texte und Infos anbringen, wenn er sie mit eigenen Worten "abändert/garniert"!
Die fachlichen Kommentare, welche z.B. Du zum Mikrokosmos abgibst, sind ja im Grunde auch nur Sätze, welche Du aus deinen Fachbüchern oder dem Lehrstoff deiner Ausbilder entnimmst, oder bist Du etwa schon als Baby wissend geboren worden?
Vom Urheberrecht sind eindeutig ausgeschlossen: Ideen, Verfahren, Vorgehensweisen und mathematische Konzepte. Fakten, wissenschaftliche Erkenntnisse, Lehren, Theorien und abstrakte Funktionsweisen.
Gruß von Reklov

