Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu.
(11-02-2025, 16:43)Reklov schrieb: zunächst darfst Du berücksichtigen, dass ein Begreifen von wissenschaftlichen Richtigkeiten noch nichts mit ihrem "Ergründen" zu tun hat.
Es kommt dabei darauf an, wass "man" unter "Ergründen" verstehen will. Deine gehobenen Ansprüche beziehen beliebige Vorstellungen ein, die du gerne als "Geistesebene" zusammen fasst. Insbesondere bist du jemand, der hinter allem eine weit reichende transzendente Ebene vermutet. Bei näherem Nachfragen kommen dabei immer nur unklare Aufzählungen heraus, die man sich selbst erschließen muss. Tut man das, war es deinem Urteil entsprechend falsch.

(11-02-2025, 16:43)Reklov schrieb: Darin (im Ergründen, verdeutlicht von mir) versuchen sich nun mal geisteswissenschaftliche, menschliche Anstrengungen! Eine Vermischung von Sach- und Geistesebene ist verständlich, denn so ist z.B. die Konstruktion eines Gehirns nicht vom reinen Bewusstsein einfach zu trennen!
Darin unterscheiden wir uns: Alles Geistige ist Konstruktion eben dieses Gehirns. Und dieses macht den Fehler, seine Konstruktionen für wahr zu halten, meist ohne sie prüfen zu können.

(11-02-2025, 16:43)Reklov schrieb: ... ob wir auch in Zukunft erfolgreiche Nachfahren dieser Lebensprozesse sein werden, muss sich erst noch erweisen.
Natürlich! Wir sind einfach die Überlebenden der vergangenen Katastrophen. Eine davon könnte natürlich auch mal die letzte sein.
Ungerechtigkeiten sind, statistisch gesehen, bisher noch nie weltumspannend tödlich gewesen.

(11-02-2025, 16:43)Reklov schrieb: ... wenn Du schon vom "Verschieben ohne vernünftigen Grund" schreibst, so mache dir klar, dass viele Handlungen und Denkweisen des Menschen keinen vernünftigen Grund aufweisen, sondern lediglich blinder Irrationalität unterliegen.
Ach?!

(11-02-2025, 16:43)Reklov schrieb: Auch das Entstehen des Lebens auf unserem Planeten hat an sich keinen vernünftigen Grund, wollte man es nur atheistisch oder nihilistisch betrachten/deuten, denn unser Planetensystem wird ja, laut Aussagen der Astrophysiker, nicht "ewig" bestehen!
Warum also sollte sich das materielle Universum die Mühe machen, selbstbewusstes Leben zu erzeugen? Doch nicht etwa, weil es von uns erforscht werden will???
Wie von Petronius schon vorgetragen: Meteoriten schlagen immer in einen Krater ein (komisch!).

(11-02-2025, 16:43)Reklov schrieb: Dazu darf man die Sach- und Geistesebene vermischen, ohne sich an kleinlichen Grenzen aufzuhalten. Beide Ebenen gehören nun mal zum GANZEN!
Ach wo! Dass du diese Ebenen nicht auseinander hältst, weiß ich. Aber deshalb wird diese Denke nicht richtiger.

(11-02-2025, 16:43)Reklov schrieb: Ein guter Arzt wird z.B. die Ursachen von Krankheiten auch nicht allein im Körperlichen suchen, sondern auch das Geistige/Seelische seines Patienten und dessen damit verbundene Lebensweise mit einbeziehen - eben ganzheitliche Betrachtungen anstellen ...
Natürlich! Grund: Auch eine fehlerhafte Verhaltenssteuerung führt zu Krankheiten, also: Falsche Baustelle!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu. - von Ekkard - 11-02-2025, 22:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Es gibt nur zwei Geschlechter! lehmi 23 8791 27-07-2022, 22:37
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste