19-02-2025, 20:19
(19-02-2025, 12:41)Ulan schrieb:(18-02-2025, 20:10)Reklov schrieb: was soll dein "also doch" schon aussagen können?
Das habe ich Dir geschrieben: Dass Du Deine Meinung durch handverlesene, aus dem Zusammenhang gerissene Zitate von Autoritaetspersonen adeln moechtest, die auf dem Gebiet, zu dem sie sich hier aeussern, keine Autoritaeten sind. Also ersetzt hier nicht nur "Namedropping" das Argument, sondern sie haben beim Gesagten nicht mal mehr Expertise als Du oder ich.
Wie Ekkard sehe ich hier nichts, worueber sich zu diskutieren lohnt. Du hast hier auf dem Forum sowieso eine Geschichte des Missbrauchs von Zitaten, die urspruenglich eigentlich vollkommen anders gemeint waren, als Du uns suggerieren willst, so dass ich mir nicht mal die Arbeit machen werde, hier die normalerweise von Dir zu erwartende Darstellung des Zusammenhangs, in dem diese Zitate standen, nachzuliefern.
Ich sehe hier nur den Versuch, Leute, die sich nicht mehr wehren koennen, Dir nach dem Mund reden zu lassen. So etwas ist nicht diskussionswuerdig. Wobei anzumerken ist, dass solche Diskussionen hier schon oft stattgefunden haben, immer mit demselben Ergebnis.
@ Ulan,
ich komme auch ohne Zitate aus und merke mal zum Thema "Geist" an:
Unsere DNA kann wohl zurecht als das komplexeste „Sprachsystem“ bezeichnet werden. Chromosome, Gene – all die Informationen, die z.B. einen Menschen ausmachen, können wohl schlecht reiner Zufall von natürlichen Prozessen sein, wie manche glauben und behaupten.

Ob das Sinn macht, darf jeder für sich entscheiden.
2 brit. Wissenschaftler (Namen schenken ich mir, um nicht wieder Strohmänner aufzubauen)

DNA hat aber nicht nur diese Informationen, sondern erstellt auch eine Sprache, welche (als Code) vom Menschen immerhin „gelesen“ werden kann, wenn er sie gelernt hat.
Nun ist es aber so, dass Materie keinen Code erzeugen kann, wie ich lesen konnte. Schreibt einer z.B. Programme für Computer, so überlässt er dies auch nicht zufälligen Prozessen. Er muss schon seine Intelligenz dabei einsetzen, damit der Code auch funktionieren kann.
Wissenschaftler werden nicht bestreiten können, dass Materie weder Codes noch ein einziges Bit produzieren kann.
Es gibt also keine Möglichkeit, dass DNA durch zufällige Prozesse entstanden sein kann, wie mir mein Freund (Mediziner) mitteilte.
Dies ist aber noch kein Beweis, dass „Gott“ existiert! Zudem sind wir endliche Wesen und haben nur endliche Informationen, können also nichts Absolutes „beweisen“. Es fehlen uns eben die gesamten Informationen, was ja auch R. Dawkins unumwunden in einer TV-Sendung zugegeben hatte.
Für mich ist Christentum ein subjektiver und Atheismus ein blinder Glaube.
Jeder mag da aber auf seine Weise „denken“!
Gruß von Reklov