26-02-2025, 02:16
Meine Frage war, wie Du das wissen wolltest.
Und den "unglaeubigen Thomas" ernsthaft bei solch einer Frage anzufuehren - also eine Kunstfigur, die als Reaktion auf Kritik erfunden wurde, um Menschen zu manipulieren - soll etwa nicht "laecherlich" sein?
Wie auch immer, wir sollten mal aus diesen Dauerschleifen herauskommen. Atheisten sind nicht deshalb Atheisten, weil sie "nicht genug nachgedacht haben, weil jemand, der nachdenkt, zwangslaeufig Gott akzeptieren muss", wie man es immer wieder von apologetischen Predigern hoert. So etwas richtet sich nur an die eigenen Schaefchen, damit sie nicht zu zweifeln anfangen.
Und den "unglaeubigen Thomas" ernsthaft bei solch einer Frage anzufuehren - also eine Kunstfigur, die als Reaktion auf Kritik erfunden wurde, um Menschen zu manipulieren - soll etwa nicht "laecherlich" sein?
Wie auch immer, wir sollten mal aus diesen Dauerschleifen herauskommen. Atheisten sind nicht deshalb Atheisten, weil sie "nicht genug nachgedacht haben, weil jemand, der nachdenkt, zwangslaeufig Gott akzeptieren muss", wie man es immer wieder von apologetischen Predigern hoert. So etwas richtet sich nur an die eigenen Schaefchen, damit sie nicht zu zweifeln anfangen.