(27-02-2025, 23:39)Ekkard schrieb:(27-02-2025, 22:57)Sinai schrieb: Die Sorbonne, ...Und was willst du damit sagen?
Ich hatte geschrieben:
(27-02-2025, 22:57)Sinai schrieb: Die Sorbonne, ein theologisches Kollegium, wurde 1257 von Robert de Sorbon gegründet.
( . . . )
Da wurden derartig anspruchsvolle Themen seriös diskutiert.
Die Betonung liegt auf "seriös diskutiert"
Hier im Religionsforum.de wird aber Blödelei toleriert, so ist keine seriöse Diskussion von anspruchsvollen Themen möglich
Und die Teilnehmer hier sind von einer einst großen Zahl (vor 10 Jahren, man sehe sich alte Threads an) auf eine winzige Zahl zusammengeschrumpft. Warum wohl?
Beispiel:
Christentum und Theologie > Charismatische Bewegung und Krankenheilung
Beitrag #4
(26-02-2025, 20:33)exkath schrieb: Die einen lallen weil sie ihr Hirn mit zu viel Alkohol traktiert haben, andere lallen weil sie zu viel Religion abbekommen haben. Sich im Zustand der Verblödung nicht mehr verständlich machen zu können, halte ich nicht für erstrebenswert.
Das ist eines der typischen Kennzeichen des Katholizismus: bodenlose Behauptungen frech vorzutragen. Stanislaus Joyce
Nun stehe ich persönlich der Charismatischen Bewegung nicht positiv gegenüber, aber eine derartige Blödelei hätte in einem seriösen Religionsforum nichts zu suchen. Und auch der Satz mit "bodenlose Behauptungen frech vorzutragen" ist eigentlich Hetze und würde nicht toleriert werden, wenn er hier gegen den Islam geschrieben wäre . . .
(27-02-2025, 23:39)Ekkard schrieb:(27-02-2025, 22:57)Sinai schrieb: Die Sorbonne, ...Und was willst du damit sagen?
Ist das wieder einmal ein 'argumentum ad verecundiam'? Eine Autorität vermag keine Zweifel zu beseitigen, sondern nur zu unterdrücken.
( . . . )
Die Existenz Gottes wurde nicht angezweifelt. ( . . . )
Es wurde einfach nicht sauber unterschieden zwischen Unterstellung und nachprüfbarer Tatsache.
Gott ist aber keine nachprüfbare Tatsache
Das sollte wohl klar sein, und Gott zu erforschen ist unmöglich.
Theologie (theós ‚Gott‘ und lógos ‚Lehre‘), also der Versuch, Gott zu erforschen war schon immer von Mißerfolgen begleitet.
Ein Gynäkologe (gynḗ ‚Frau‘ und lógos ‚Lehre‘) ist die Erforschung der Frau
Ein Fachgebiet der Medizin.
Aber es ist doch ein Turmbau zu Babel, nachprüfbare Erkenntnisse über Gott aufstellen zu wollen. Klar, die 10 Gebote sind nachprüfbar, aber man muß irgendwann Schluß machen mit der Methodik der Naturwissenschaft, wenn man Gott betrachtet.
Dies führt nur zu Enttäuschungen.