02-03-2025, 19:07
(01-03-2025, 21:19)Ekkard schrieb: @Reklov
In deinem Post #39 magst du allerlei Vorstellungen aufzählen, in denen geistige Leistungen vorkommen. Aber es wird nicht klarer, was deiner Ansicht nach "Geist" ist.
Meiner Meinung nach kann man "Geist" recht klar definieren: Es ist die zeit- und raumübergreifende Einsicht in Zusammenhänge, die Fähigkeit diese Einsichten mitzuteilen und gestaltend anzuwenden.
Dass diese verhältnismäßig einfache Definition zahllose Weiterungen erfährt, sei erwähnt aber nicht ausgeführt. Eine umfangreiche Beschreibung befindet sich z. B. in Wikipedia unter "Geist".
Durch die Notwendigkeit, Einsichten mitteilen zu können, ist Geist natürlich auch eine Informationsverarbeitung zwischen Individuen.
Man kann auch recht gut definieren, was Geist nicht ist: Eine selbstständige Entität. Es sind immer mindestens ein informationsverarbeitendes System erforderlich und die Möglichkeit, Ergebnisse wenigstens mitteilen zu können.
@ Ekkard,
so weit, so gut! - Jetzt müsste einer nur noch sagen können, woher denn z.B. die Informationen stammen, welche alles "organisieren".
Wissenschaftler sind sich inzwischen zwar ziemlich sicher, dass DNA und deren Replikationsmechanismen erst spät in der frühen Lebensgeschichte auftraten und das DNA in einer RNA/Protein-Welt aus RNA entstand.
Dazu sage ich: alles "schöne Worte", die auch Richtiges formulieren können! Nur - was kann uns das schon groß über die eigentliche Informationsquelle sagen???
Das ist nur eines der vielen ungelösten Fragen und auch der einzige Grund, warum (nicht nur in diesem Forum!) darüber spekuliert wird, Theorien und Vermutungen aufgestellt werden!
Gruß von Reklov