Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etwas Geistiges erschafft unsere Welt
#64
Reklov koennte seine Definition auch schlicht verorten; Wikipedia gibt ja drei gaengige Definitionen vor.

Aus Reklovs Geschwurbel laesst sich ziehen, dass er der Geist-Definition des deutschen Idealismus anhaengt, also einer spezifischen philosophischen Definition (es gibt auch andere), die Geist nicht nur innerlich (im Koerper) verortet, sondern auch ausserhalb. Allerdings sieht man weiterhin, dass die spezifische Schreibweise Reklovs ("ER") klar macht, dass er letztlich der religioesen Definition von "Geist" anhaengt. Im Prinzip ist das im Kern eine christliche Vorstellung von "Geist", eindeutig dualistisch, mit einer leicht veraenderten Gottesvorstellung. Die wissenschaftliche Geist-Definition interessiert ihn nicht, und andere als dualistische Vorstellungen unter den philosophischen tun das wohl auch nicht.

Dass das mit dem Definieren so zaeh wirkt wie Zaehneziehen, liegt wohl daran, dass Reklov sich gar nicht festlegen will, um sich nicht den Widerspruechen in seinen Vorstellungen stellen zu muessen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Etwas Geistiges erschafft unsere Welt - von Ulan - 09-03-2025, 21:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären? subdil 129 19159 22-12-2024, 23:53
Letzter Beitrag: petronius
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 1655 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius
  Die Diktatoren dieser Welt und in der Zeitgeschichte Klaro 9 12395 08-12-2013, 02:32
Letzter Beitrag: Artist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste