Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etwas Geistiges erschafft unsere Welt
#78
(13-03-2025, 23:52)Ekkard schrieb: Nein, gibt es nicht. Wohl sind mehrere Definitionen im Umlauf, wie man z. B. in einem Konversations- oder Philosophie-Lexikon feststellen kann. Es ging ja nur darum, was du unter "Geist" verstehst. Und das kann man in einem Satz zusammenfassen.
Solange nicht klar ist, was Geist/geistig sein soll, ist es verfrüht von dessen Inhalt zu sprechen. Ich denke, du hast sehr konkrete Vorstellungen, verheimlichst diese aber, weil dir deren Diskussion (Verteidigung) peinlich ist.

@ Ekkard,

keinesfalls kann man GEIST in einem Satz erklären - zumindest nicht umfassend!!!   Icon_rolleyes

Nur über menschlichen Geist, den ich vom kosmischen Geist getrennt denke, kann man Worte verlieren und diese sind in keinem Fall peinlich, denn schließlich beschäftigen sich ja auch eine Menge Neurologen, Psychologen und Psychiater mit diesem Rätsel ...   Icon_rolleyes

So ist nicht zu bestreiten, dass sich kosmischer Geist z.B. in einen Stoff hinein bilden kann, denn allein schon die geometrische Form einer DoppelHelix schließt solches nicht aus. Auch sieht es nicht nur nach purem Zufall aus, dass deren 2 umeinander verdrillten Einzelstränge durch Wasserstoffbrücken (zwischen den Basen Adenin und Thymin bzw. Cytosin und Guanin) miteinander verbunden sind. Solches hat nun der "menschliche" Geist von J. Watson und F. Crick 1953 herausgefunden.

Menschlicher Geist ist interessiert an Richtigkeiten des Bewusstseins und an der von ihm erkannten Natur. Icon_exclaim Menschlicher Geist (und nur von dem kann man reden) bringt aus seinem Ursprung Struktur in den grenzenlosen Bereich des Stofflichen, was ja u.a. in den Naturwissenschaften der Fall ist. Unser Geist kann Ideen kreieren und sie den vielfach endlichen Zwecken unseres Tuns zur Verfügung stellen. Allerdings unterliegt er dabei auch deutlichen Begrenzungen und ist in vielen Bereichen auf Theorien angewiesen, die er lediglich mathematisch "vortragen" kann. Unser Geist unterliegt also auch der Zerstreutheit des Wissbaren und Erfahrbaren. So weiß unser Geist z.B. nicht, woher denn das Leben kommt oder auch die Existenz der dunklen Materie kann er nicht nachweisen, aber das Beobachten der Dynamik von Galaxienhaufen und der Gravitationslinseneffekt legt deren Existenz nahe, weil solches allein durch die sichtbare Materie nicht erklärbar ist, wenn man die anerkannten Gravitationsgesetze beachtet.

Ulan und andere Fachleute wissen zwar, dass z.B. ein bakterieller Flagellenmotor aus Proteinen aufgebaut ist und dass er seine Energie aus einem Ionenkonzentrations-gradienten zwischen der Umgebung und dem Zellkern erhält. So weit, so gut! - Die Frage, woher denn eigentlich Proteine kommen, muss schon mal unbeantwortet bleiben, auch wenn man weiß, dass sie von Ribosomen im Zellplasma hergestellt werden. - Auch dies ist nur eine der vielen Spuren, die nicht zum eigentlichen Ur-Grund führen, stellen also nur ein begrenztes menschliches Wissen dar, selbst wenn menschlicher Geist sagen kann, dass dieses biologische Makromolekül aus Aminosäuren aufgebaut wird, die durch Peptidbindungen verknüpft sind. -
Nicht ohne Grund rede ich hierbei von "leeren Richtigkeiten" (was ja manchen Personen verständlicherweise sauer aufstößt).   Icon_rolleyes

Es ist auch durchaus erlaubt, von einem "Lückengott" zu reden. Nur, was kann eine kosmische Wirkkraft (Spinoza nennt sie SUBSTANZ) denn schon groß dafür, dass wir Menschen allergrößte Wissenslücken haben und diese mit sprachlichen Fantasiegebilden stopfen wollen? Angefangen bei den Welt-Deutungen der Religionen ...   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Etwas Geistiges erschafft unsere Welt - von Reklov - 14-03-2025, 14:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären? subdil 129 19163 22-12-2024, 23:53
Letzter Beitrag: petronius
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 1655 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius
  Die Diktatoren dieser Welt und in der Zeitgeschichte Klaro 9 12398 08-12-2013, 02:32
Letzter Beitrag: Artist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste