26-03-2025, 09:46
(25-03-2025, 22:35)renatus schrieb: Ich glaube an Gott und ich glaube auch, dass für uns Menschen eine Religion wichtig ist. Ich glaube jedoch nicht, dass der real existierende Gott viel mit den herkömmlichen Religionen zu tun hat. Dazu die Frage: "Kann es sein, dass der gleiche Gott der uns Menschen einen kritischen Verstand geschenkt hat, von uns verlangt, dass wir uns vorbehaltslos einer Lehre unterwerfen welche vor tausenden von Jahren entworfen wurde, von Menschen die auf die Welt einen völlig anderen Blick als wir heutigen Menschen hatten!? Für mich ist allein schon diese Annahme völlig absurd. Ich bin überzeugt, dass nicht ein einziger Mensch die Bibel ernst nehmen würde, resp. könnte, wenn sie nicht mit Gott und vor allem furchbaren Schmerzen im Zusammenhang stünde!?
Wie bereits angedeutet, ich finde jedoch, dass eine zeitgemässe Religion für uns Menschen sehr wichtig wäre. Andernfalls geraten wir mit unserer zunehmenden Gottlosigkeit immer mehr im tödlichen Nihilismus! Die neue, zeitgemässe Religion müsste, meines Erachtens, Richtung "Unitarier" gehen. Wobei man dem was man unter dem "Willen Gottes" versteht, allerhöchste Priorität zukommen lassen müsste. Dies nach dem Motto: aus dem "Willen Gottes" ist ALLES entstanden und somit der Sinn allen Seins!
Es würde mich interessieren, ob es noch andere Brüder und Schwestern gibt die ähnliche Gedanken haben?
nun, es ist ja nicht so, daß die klassischen religionen nicht auch reformfähig wären, sich nicht ändern und mit der zeit gehen würden. bei weitem nicht alle strömungen, schon klar, aber es gibt sie durchaus, die, wie du sagst, "zeitgemäßen" denominationen und strömungen. das scheint mir aussichtsreicher als ein "hoppla, jetzt komm ich, und verkünde euch die moderne einheitslehre". ist ja nicht so, als würden solche nicht andauernd, immer wieder mal, verkündet - mit durchaus überschaubarem erfolg...
(was sind schon - rein zahlenmäßig - mormonen, ahmadiyya, bahai etc. gegen katholiken, sunni usw.?)
das mit dem "mit unserer zunehmenden Gottlosigkeit immer mehr im tödlichen Nihilismus geraten" solltest du noch ausführen - ich sehe da überhaupt keinen zusammenhang. vielleicht erklärst du erst mal, was du denn eigentlich hier unter "nihilismus" verstehen willst
und wenn wir schon beim definieren sind: was sollen "Unitarier" sein? was der "Willen Gottes"? was ein "Sinn allen Seins"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)