Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeugen Jehovas und Ostern
#4
Dass bei einer weltweiten Verbreitung des Christentums in vielen christlichen Feiern so manche alte "indigene" Bräuche durchschimmern, dürfte ja eigentlich nicht als Mangel angesehen werden.

Beispiel der Mistle toe zu Weihnachten in England. Keine kultische Pflanze in der Bibel
Die Römer, Kelten, Germanen liebten die Mistel, weil diese immergrünen Pflanzen auch auf Bäumen, die im Winter die Blätter verloren, grüne Blätter haben. Ein Schauspiel der Natur und ein Symbol der Hoffnung
Zwar wurde der Mistle toe nie offiziell in die christliche Symbolik aufgenommen, aber es ist ein schöner Bestandteil uralter vorchristlicher Volkskultur.

Die Kultur begann ja nicht erst mit der Christianisierung Europas.
Die Christianisierung merzte zwar viele schädliche Bräuche aus (Menschenopfer der Druiden und der Slawen*) - behielt aber verträgliche Bräuche bei


________

*) Siehe die von Bedřich Smetana beschriebenen Mädchenertränkungen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zeugen Jehovas und Ostern - von Sinai - 17-04-2025, 15:13
RE: Zeugen Jehovas und Ostern - von petronius - 17-04-2025, 22:40
RE: Zeugen Jehovas und Ostern - von Sinai - 18-04-2025, 16:46
RE: Zeugen Jehovas und Ostern - von petronius - 18-04-2025, 19:09
RE: Zeugen Jehovas und Ostern - von Sinai - 18-04-2025, 16:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Evolution und Zeugen Jehovas Sinai 2 289 09-08-2025, 01:08
Letzter Beitrag: Sinai
  Jesus ist auch für Zeugen Jehovas ein Gott. Sinai 2 394 09-07-2025, 11:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Hölle wird von Zeugen Jehovas bestritten Sinai 32 1092 02-07-2025, 22:15
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste