Du warst es, der ihn als Professor bezeichnete, wohl um seine Statements aufzuwerten
Und ob er in seinem gesamten Interview das Richtige sagte, darf zumindest diskutiert werden ?
In Manchem hat er Recht, in Manchem aber nicht.
Er sagte: "Sind Einlassungen der Kirchen zu einem Tempolimit auf Autobahnen aber wirklich Tagespolitik? Ich verstehe das als einen Diskussionsbeitrag zur Bewahrung der Schöpfung."
So sehen das aber die meisten Deutschen nicht (außer der Minderheit der Grünen mit ihren 11 Prozent der Wählerstimmen) - für sie wäre ein Tempolimit aus Nächstenliebe zur Verringerung der Unfallgefahr denkbar.
Als in den USA die 80 Miles Höchstgeschwindigkeit auf den Highways gesetzlich eingeführt wurde (≙ 130 km/h), geschah das keineswegs
"zur Bewahrung der Schöpfung", sondern dem Menschen zuliebe!
Die Bergpredigt fordert die Liebe zu den Menschen und nicht zu den Bäumen ...
Klar soll ein Christ die Natur achten, aber das Zentrale der Bergpredigt ist und bleibt der Mensch
Bei dem Interviewten bricht halt der Journalist durch
Und ob er in seinem gesamten Interview das Richtige sagte, darf zumindest diskutiert werden ?
In Manchem hat er Recht, in Manchem aber nicht.
Er sagte: "Sind Einlassungen der Kirchen zu einem Tempolimit auf Autobahnen aber wirklich Tagespolitik? Ich verstehe das als einen Diskussionsbeitrag zur Bewahrung der Schöpfung."
So sehen das aber die meisten Deutschen nicht (außer der Minderheit der Grünen mit ihren 11 Prozent der Wählerstimmen) - für sie wäre ein Tempolimit aus Nächstenliebe zur Verringerung der Unfallgefahr denkbar.
Als in den USA die 80 Miles Höchstgeschwindigkeit auf den Highways gesetzlich eingeführt wurde (≙ 130 km/h), geschah das keineswegs
"zur Bewahrung der Schöpfung", sondern dem Menschen zuliebe!
Die Bergpredigt fordert die Liebe zu den Menschen und nicht zu den Bäumen ...
Klar soll ein Christ die Natur achten, aber das Zentrale der Bergpredigt ist und bleibt der Mensch
Bei dem Interviewten bricht halt der Journalist durch

