(05-05-2025, 11:43)Sinai schrieb: Jedenfalls ist das Thema "Papst aus Afrika" nunmehr ein Thema. Einerseits schiene es sicher vielen Kardinälen des Konklaves höchst an der Zeit, einen Afrikaner zum Papst zu wählen, aber die sind alle ziemlich konservativ !
(05-05-2025, 12:33)exkath schrieb: Ein konservativer, sprich reaktionärer, Armleuchter wird die Kirchenaustritte in Deutschland voranbringen, nur zu.
Dein Zynismus ist erkennbar.
Das Konklave hätte aber wohl gerne einen Afrikaner zum Papst gewählt, dieser Wunsch wurde schon mal pästlicherseits* genannt, da Afrika zahlenmäßig sehr stark und zudem stark im wachsen ist - allerdings ist es für das Konklave ein Dilemma weil die Afrikaner alle ziemlich konservativ sind.
(Zu "Kirchenaustritte in Deutschland" ist zu sagen, dass Deutschland flächenmäßig und zahlenmäßig nur ein kleiner Punkt in der großen Kirche ist. Wenn ein größerer oder kleinerer Teil der Katholiken in Deutschland eigene Wege gehen will, kann das niemand verhindern. Dann wird es eben zwei Kirchen mit katholischen Wurzeln in Deutschland geben. So ähnlich wie sich die Altkatholiken 1870 abspalteten)
________________
*) "Ein Papst aus Afrika? Dafür sei die Zeit längst reif, gab schon Benedikt XVI. zu Protokoll."
Die Rede von Afrikas erstem Papst ist eher politisch als historisch - domradio.de
3.5.2025