(06-05-2025, 22:36)Ulan schrieb:(06-05-2025, 22:03)Sinai schrieb: > Ein Papst, der dem heutigen Mainstream anhängt, wird weltweit die Kirchenaustritte von konservativen Menschen zweifellos beschleunigen
Konservative treten nicht aus der RKK aus
Man denke aber an die Piusbruderschaft, eine winzige Sekte (weltweit 600.000 Laienanhänger, in Deutschland schätzungsweise mehrere Tausend) mit katholischer Wurzel zwar, aber ein Kristallisationspunkt mit nicht zu unterschätzendem Dunstkreis für unzufriedene Katholiken
Ich kenne an meinem Arbeitsplatz mehrere empörte Katholiken, die aus der Kirche des Vatikan ausgetreten sind, weil ihnen diese neuerdings
zu 'mainstreamig' geworden ist
Und ich kenne an meinem Arbeitsplatz auch mehrere angewiderte moderne Katholiken, die ausgetreten sind, weil ihnen die Kirche eben nicht 'mainstreamig' genug ist
Beide gegensätzlichen Wünsche weiter zusammenzuhalten zu wollen, ist doch lächerlich
(06-05-2025, 22:36)Ulan schrieb: und die Gegenden, die Du gerne als "konservativ" beschreibst, wie Afrika, haben ja auch unter Franziskus Zuwaechse gesehen. Deine These checkt also nicht aus.
Zuwächse wohl nicht durch die Theologie von Papst Franziskus, sondern insbesondere durch Geburtenzuwachs (große Kinderzahl!)
Klar wünscht der Apparat namens "Vatikan" ein weiterwursteln der katholischen Kirche, eine Kirchenspaltung täte ihm weh.
Es würde ihm die Mehrzahl der Katholiken davonlaufen (Afrika, Südostasien, Lateinamerika) - was ihm wegen der dortigen ärmlichen Bevölkerung zwar kein finanzieller Verlust wäre, aber ein bedeutender Verlust der Einflussmöglichkeit auf die Welt
Von 1400 Millionen auf 400 Millionen wäre eine gewaltige zahlenmäßige Schrumpfung!
Und die vatikanische Kirche allein auf die "Westliche Welt" aufzubauen, wäre wegen des Geburtenrückgangs nicht zukunftsträchtig . . .
Und wie wir sehen, jubelt die "Westliche Welt" ja auch nicht dem Vatikan zu; traditionalistische Katholiken würden wahrscheinlich trotz aller psychologischer Hemmnisse in großer Zahl zu einer Afrikanisch Katholischen Kirche überwechseln
Dann sitzt ihr Papst halt nicht in Italien, sondern irgendwo in Afrika
Morgen am Mittwoch 7. Mai 2025 beginnt das Konklave in Rom - da wird über den Kurs der Kirche in den nächsten Jahren entschieden