Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation
(11-05-2025, 22:13)Ulan schrieb: Suesswasser-Fisch waere wohl noch ertraeglich, so wie Reklov das wohl jetzt schon macht.

Warum gerade Süßwasser-Fisch? Erträglich zur Natur oder erträglich vom physiologischen Nährwert oder erträglich im Geschmack? Schmeckt der besser?



________




Übrigens: Der Lachs ist sowohl Süßwasser-Fisch als auch Meeresfisch!
Lachse schlüpfen in Süßwasserflüssen, verbringen dann den Großteil ihres Lebens im Meer und schwimmen dann ins Süßwasser, um sich fortzupflanzen (zu laichen). Im Süßwasser schlüpfen dann die jungen Lachse.

Der Lachs kombiniert nämlich beides: Süßwasser für die Fortpflanzung und die frühe Entwicklung sowie dann Salzwasser für das Wachstum und den Großteil des Lebens.

Aber auch andere Fische leben so: der berühmte Stör und die Meerforelle

Es gibt aber auch Fische, die im Süßwasser leben und ins Salzwasser wandern, um zu laichen, wie z.B. der Aal
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation - von Sinai - 11-05-2025, 23:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die Jugend gehört die Zukunft : Kluft zw. Anspruch und Wirklichkeit Kreutzberg 0 2671 22-03-2018, 17:55
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Strahlende Zukunft? t.logemann 31 37105 05-08-2011, 15:56
Letzter Beitrag: ChinaBlue
  Neues Urteil Wegweiser der Zukunft in brd? jam 4 7796 13-08-2009, 17:07
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste