12-05-2025, 14:08
(11-05-2025, 23:24)Sinai schrieb:(11-05-2025, 22:13)Ulan schrieb: Suesswasser-Fisch waere wohl noch ertraeglich, so wie Reklov das wohl jetzt schon macht.
Warum gerade Süßwasser-Fisch? Erträglich zur Natur oder erträglich vom physiologischen Nährwert oder erträglich im Geschmack? Schmeckt der besser?
süßwasserfisch ist vergleichsweise einfach und ohne allzu große negative umweltauswirkungen zu kultivieren. und etliche äußerst schmackhafte süßwasserfische sind vegetarier, es müssen also nicht erst die meere lerrgefisch werden, um damit fischfutter zu erzeugen (z.b. für lachse in intensivhaltung, die nur dank intensiver gabe von antibiotika eine erträgliche überlebensrate haben, ohne diese an parasitenbefall sterben, mit ihren fäkalien das meer verschmutzen und durch "flüchtlinge" die natürliche biodiversität verändern und den wildlachs verdrängen)
Zitat:Übrigens: Der Lachs ist sowohl Süßwasser-Fisch als auch Meeresfisch!
na, was du nicht sagst!
der zuchtlachs sieht nie süßwasser, du experte...
Zitat:Lachse schlüpfen in Süßwasserflüssen, verbringen dann den Großteil ihres Lebens im Meer und schwimmen dann ins Süßwasser, um sich fortzupflanzen (zu laichen). Im Süßwasser schlüpfen dann die jungen Lachse.
Der Lachs kombiniert nämlich beides: Süßwasser für die Fortpflanzung und die frühe Entwicklung sowie dann Salzwasser für das Wachstum und den Großteil des Lebens.
Aber auch andere Fische leben so: der berühmte Stör und die Meerforelle
Es gibt aber auch Fische, die im Süßwasser leben und ins Salzwasser wandern, um zu laichen, wie z.B. der Aal
wir wissen, daß du in der lage bist, aus wikipedia zu kopieren. woran es schon eher hapert, ist deine fähigkeit, das kopierte auch zu verstehen. und wo es gänzlich aussetzt, ist deine bereitschaft, dich wengstens grundlegend über das zu informieren, womit du dieses forum vollspammst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

