(11-05-2025, 18:22)subdil schrieb: Genau so wäre vermutlich ein Umsteigen auf vegane oder zumindest vegetarische Ernährung unumgänglich, um die Weideflächen freizugeben für natürliche Wälder, die CO2 aufnehmen können. Auch diese Forderung ist nicht umzusetzen. Die Menschen haben sich an einen völlig übertriebenen Fleischkonsum gewöhnt ...
(11-05-2025, 22:13)Ulan schrieb: Hmm, Waelder sind, soweit ich weiss, gar nicht mal die besten CO2-Aufnehmer; Graslaender/Anbauflaechen sind da potentiell sogar produktiver.
Woher "weißt" du das? Quellenangabe wäre jedenfalls interessant
Wird wahrscheinlich auf die Baumart ankommen . . .
Wenn das, was du angeblich "weißt", tatsächlich zuträfe, wäre es sinnvoll, den Regenwald zugunsten der Luftqualität abzuholzen – etwa durch Brandrodung und die Schaffung von Weideflächen?