Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation
(19-05-2025, 22:06)Sinai schrieb: Sicherlich werden bei einem Zusammenbruch des elektronischen Zeitalters sehr viele wissenschaftliche Schriften verloren gehen. Aber man denke an die Bücher aus Papier

Die werden der Menschheit nie verloren gehen, sie stehen geduldig in den Bücherregalen
Da kann die Menschheit wieder dort anknüpfen, bevor es das Internet gab.
Bücher lesen statt vor dem Bildschirm zu hocken. Mühsam zwar ohne Suchmaschinen und elektronischen Stichwortverzeichnissen, aber machbar.
1985 gab es ja auch schon Universitäten und die Menschen wohnten nicht in Höhlen

(20-05-2025, 08:34)Flattervogel schrieb: Die Zuversicht teile ich nicht. Natürlich sind auch Bücher endlich und müssen ordentlich kuratiert werden. Können froh sein, dass empfindliche und seltene Stücke mittlerweile digitalisiert wurden.


Man bedenke, dass äußerst viele bedeutsame Nachschlagewerke, Großlexika, Formelsammlungen, Lexika der Physik, der Chemie, der Medizin in hunderttausenden Exemplaren dezentral über die ganze Welt verstreut in Bücherregalen liegen, nicht nur in Universitäten und Unikliniken, sondern in unzähligen Privathaushalten

Nie mehr kann dieser Wissensschatz der Menschheit durch Katastrophen verloren gehen oder gar mutwillig ausgelöscht werden. Immer wird in einer entlegenen Gegend ein Exemplar überleben.

Und Bücher aus Papier halten sehr lange! Man denke an die 200 Jahre alten Schriften der Goethezeit

Und oft halten sie noch um ein mehrfaches länger . . .

Wenn nun die Hochtechnologie weltweit zusammenbricht - aus welchem Grund auch immer - und ein technologischer Rückfall in die Zeit vor der Industrialisierung kommt (leben wie in Deutschland um 1840, als es noch keine Eisenbahnnetze und keinen Telegraphen gab) dann werden die Studenten wieder Bücher aus Papier lesen Evil5 und es wird nun wieder Technologie aufgebaut werden, viel rascher als von 1840 - 2025, da ja nichts neu erfunden werden muss, liegt ja bis zum Jahr 1980 alles in Papierform auf!

In dieser Zeit, die eindeutig kürzer sein würde als 200 Jahre, würden die Bücher aber nicht der Motten Fraß werden, wenn auch viele kaputt gehen ist das egal, wenn viele erhalten bleiben


Noch ein Beispiel: dass es Bakterien gibt, weiß heute jeder 10-Jährige
Und es muss nicht wieder neu entdeckt werden, man denke an die hartnäckigen Widerstände und Intrigen der Ärzteschaft gegen Dr. Robert Koch,
der 1882 erkannte, dass es Bakterien gibt, die als Tuberkulose-Erreger wirken!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation - von Sinai - 20-05-2025, 23:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die Jugend gehört die Zukunft : Kluft zw. Anspruch und Wirklichkeit Kreutzberg 0 2579 22-03-2018, 17:55
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Strahlende Zukunft? t.logemann 31 35947 05-08-2011, 15:56
Letzter Beitrag: ChinaBlue
  Neues Urteil Wegweiser der Zukunft in brd? jam 4 7574 13-08-2009, 17:07
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste