26-05-2025, 10:31
(22-05-2025, 17:57)Sinai schrieb: Gestern stellte Vatican News die vierzehnte der 18 Episoden von „Gesichter der Evangelien“ ins Internet (noch von Papst Franziskus +)
Ein allgemeingültiger Aufruf zu Zivilcourage
Da wäre doch Petrus ein besseres Beispiel: ein Christ, der nicht den "Mut der Freiheit" hat und Jesus gleich drei Mal verleugnet: "Ich kenne ihn nicht"
Was wäre ihm denn geschehen, wenn er zugegeben hätte, ein Freund Jesu zu sein ?
Bei der Verhaftung Jesu geschah ja den Jüngern auch nichts
Ohne in wirklicher Gefahr zu sein, verleugnete Petrus seinen Herrn Jesus
Aber dieses Beispiel gefiel Papst Franziskus - der auf dem Stuhl Petri saß - wohl nicht so gut
und daher die Nennung von Pontius Pilatus als mahnendes Beispiel
@ Sinai,
dem Papst Franziskus mag Petrus nicht als gutes Beispiel gefallen haben, weil dieser später in Rom seinem Schicksal nicht entgehen konnte.
Er soll ja während der Christenverfolgung unter Kaiser Nero (welcher die Christen als Brandstifter Roms beschuldigte) vor den Toren Roms gekreuzigt worden sein. Sein 3-maliges Leugnen Jesu in Jerusalem holte ihn also später ein. Angeblich soll er, auf eigenen Wunsch, mit dem Kopf nach unten gekreuzigt worden sein, weil er sich nicht für würdig hielt, auf die gleiche Weise wie Jesus zu sterben.
Gruß von Reklov

