(04-06-2025, 16:28)dorjesempa schrieb: Der Buddhismus gewinnt allerdings doch wieder, wenn auch schrittweise, in Indien an Bedeutung.
Undzwar deswegen, weil er kastenlos ist. Dadurch ist er sehr attraktiv für die Shudras/Unberührbaren(Dalits). Diese konvertieren in großer Zahl zum Buddhismus.
Diese Bewegung geht maßgeblich auf Dr. Bhimrao Ambedkar zurück, der 1956 mit Hunderttausenden Anhängern zum Buddhismus übertrat, um sich von der Diskriminierung des hinduistischen Kastensystems zu lösen.
Die meisten Konversionen finden in Maharashtra statt, wo Ambedkars Einfluss besonders stark ist. Aber auch in anderen Bundesstaaten wie Uttar Pradesh und Madhya Pradesh gibt es größere buddhistische Gemeinschaften von ehemaligen Dalits. Trotz der offiziellen Abschaffung des Kastensystems erleben viele Dalits weiterhin soziale Benachteiligung, weshalb der Buddhismus für sie eine Möglichkeit bleibt, sich von dieser Diskriminierung zu befreien.
Seitdem gibt es bis heute über 10 Millionen aus dem Hinduismus konvertierte Buddhisten durch Ambedkars Einfluss.
Ja, dies klingt logisch. Der Hinduismus mit seinem Kastensystem (die Kaste wird durch Geburt bestimmt) ist sicher unattraktiv für die unterste Kaste