(05-06-2025, 18:41)petronius schrieb:(04-06-2025, 23:39)Sinai schrieb:(04-06-2025, 19:53)dorjesempa schrieb: Hier darf man nichts vermischen, also nicht die Eigenheiten und das Volksbrauchtum mit der höheren Philosophie
Lernt man denn nicht eine fremde Kultur oder Religion - wenn überhaupt - am besten am Volksbrauchtum kennen ?
hast du nicht verstanden, daß es dorjesempa um die philosophie bzw. theologie einer religion geht und nicht um (nicht selten synkretistische) volksbräuche?
einer fronleichnamsprozession zuzusehen wird dir kein verständnis des trinitätskonzepts vermitteln
Ich denke halt, wenn ein indischer Student ein Jahr lang einen Sprachkurs in Deutschland mit Familienanschluss macht und laufend mit der Jugend redet, die ihn bei der Suche der bunten Ostereier mitnimmt, zum Maibaum, zum Oktoberfest, zum Adventmarkt, ihn beim schmücken des Weihnachtsbaums beteiligt, mit ihm Silvester feiert, dann lernt er die christliche Kultur sozusagen mit der Muttermilch kennen, viel besser als wenn ihm ein Theologieprofessor einen Vortrag über den Turmbau zu Babel, die Eherne Schlange, über die Kämpfe der Israeliten gegen die Philister, über die Aufgabe des Heiligen Geistes in der Trinität, über die Apokalypse und sonstige anspruchsvolle Themen der Theologie hält
Und wenn sich ein Europäer für den Buddhismus interessiert, dann fliegt er einmal dorthin und schaut sich das an. Ein Bekannter fuhr vor Jahrzehnten
- als noch der Schah in Persien regierte - mit dem VW-Bus nach Indien und Nepal! Via Österreich, Jugoslawien, Griechenland, Türkei, Persien, Afghanistan, Pakistan bis nach Indien und Nepal bis Kathmandu
Eine sehr abenteuerliche Reise, von der er noch heute gerne erzählt. Heute wäre das unmöglich
Und wenn sich ein Europäer für den Buddhismus interessiert, dann beschäftigt er sich mit dem Chinesischen Horoskop, dem Geschenk Buddhas
Ist wirklich sehr interessant!
Viel interessanter jedenfalls, als die Unterschiede der drei theologischen Strömungen des Buddhismus Theravāda, Mahayāna, Vajrayāna
Ich hatte Dorjesempa nach dem Chinesischen Horoskop gefragt, aber keine Antwort bekommen
Buddhismus > der mittlere weg > Beitrag #57
(04-06-2025, 15:12)Sinai schrieb: Was hältst Du Dorjesempa vom Tierhoroskop aus Südostasien / Ostasien (Indien und/oder China) ?
Man hört so viel darüber
Hase, Pferd, Hahn, Hund, ... In Summe sind es 12
Schon wieder die Zahl 12 ! So wie in der Bibel

