23-07-2025, 12:06
(22-07-2025, 18:20)Sinai schrieb:(22-07-2025, 17:57)Farius schrieb: Die urchristlichen Gemeinden führten eine Art Liebeskommunismus - eine gewisse Gütergemeinschaft. Vermutlich opferten nicht alle alles, doch jeder bekam nach seinen Bedürfnissen - es gab keine Notleidenden.
Dies würde darauf hinweisen, dass es in den Gemeinden ausreichend viele Reiche gab und nur relativ wenige Arme
Lieber Sinai,
in diesen Gemeinden gab es keine Arme im Sinne von Bedürftigen. Alle halfen mit und erhielten gemäss ihren Bedürfnissen. Es ist eher unwahrscheinlich, dass viele Reiche darunter waren, denn sie gaben sicher einen grossen Teil ab.
Es geht ja eher darum, die Seele nicht an den irdischen Reichtum zu hängen - und das Geld nicht zum obersten Gott zu erklären.