23-07-2025, 15:10
(22-07-2025, 21:48)Ekkard schrieb:(22-07-2025, 17:16)Sinai schrieb: In folgenden Wissenschaften wird messen, zählen, wiegen angewendet:Wer weiß das nicht?
...
Zählen, messen, wiegen usw. heißt: Erfahrungen sammeln. Alle Philosophie geht von solchen Erfahrungen aus. Und es ist eine Unsitte, dass häufig ohne Not daraus "transzendente Dinge" hergeleitet werden.
Transzendenz und andere Deutungsformen sind und bleiben strittig, weil sie die unangenehme Eigenschaft haben, von den in einer Partialgesellschaft kursierenden Vorstellungen abzuhängen.
Es bringt nichts, das Gegenständliche herabzusetzen, wie das gelegentlich geschieht. Das Gegenständliche ist das Primäre und nicht das Abstrakte! Letzteres ist nur eine Sonderform der Deutung.
@ Ekkard,
wundert mich sehr, dass du so denkst, denn gerade dir müsste ja bewusst sein, dass das Gegenständliche, wie es unsere Sinne erfassen können, eben nicht das Primäre ist! Es sind wohl die Quanten, welche man als das Primäre bezeichnen könnte, denn ohne diese wäre (laut Physikern!) nichts!

Jetzt darf aber jeder mal wenigstens zu "deuten" versuchen, woher denn die Quanten "entstammen" könnten?
Gruß von Reklov