16-08-2025, 18:55
(16-08-2025, 18:27)Sinai schrieb: Und nun schauen wir in Eure Geschichtsbücher. Ebenfalls voller blinder Flecken. Es ist nicht einmal bekannt, welcher Menschenrasse die Pharaonendynastien des AR angehörten, beim Adel in Sumer ebenso.
Na und? Wir wissen, dass die Pharaonen des AR existierten und auch wann in etwa, und fuer den sumerischen Adel gilt das Gleiche, weil beide uns eine Vielzahl der besten Sorte an Evidenz hinterlassen haben, naemlich direkte, dingliche Hinterlassenschaften, die sich auch immer noch im historischen geographischen Kontext befinden oder dann befanden, als sie gefunden wurden.
Und was soll die Frage nach "Menschenrassen"? Ist das fuer irgendetwas relevant?
(16-08-2025, 18:27)Sinai schrieb: Was waren die Etrusker? Sie sprachen keine indogermanische Sprache, aber auch keine semitische. Woher kamen die dann? Es wird über "Troja" gemunkelt, aber das war wohl Wunschdenken der altrömischen Adelsfamilien.
Es gibt dazu zwar ein paar Ideen, aber warum sollte das ein prinzipielles Problem sein? Anders als roemische Adelsfamilien haben wir doch bei der Antwort auf diese Frage lediglich unsere Neugierde zu stillen.
(16-08-2025, 18:27)Sinai schrieb: Was waren die Hunnen ?
Auch die Papstliste enthält so manche Fragezeichen
Was weiss man wirklich über Karl den Grossen ?
Was ist hier Dein Problem? Dann wissen wir eben nicht alles ueber diese geschichtlichen Entitaeten. Das ist doch kein Beinbruch!
(16-08-2025, 18:27)Sinai schrieb: Die Universitäten sind auch nicht allwissend
Ja, das weiss auch jeder und hat auch niemand behauptet, aber was willst Du damit sagen? Nur weil wir nicht alles wissen, heisst das doch nicht, dass wir nichts wissen. Wir wissen etwas. Das ist mehr, als wenn man gar nichts weiss.
Anders ist die Frage nach der Existenz Gottes. Hier wissen wir tatsaechlich nichts! Das ist reine Glaubenssache.

