16-08-2025, 23:38
Was sollen all diese Beispiele? Niemand behauptet, dass diese Geschichten beweisbar wären. Historiker hangeln sich an den Artefakten entlang. Ihre Thesen sind als "Wahrscheinlichkeitsaussagen" gekennzeichnet.
Im Gegensatz dazu geht es bei Behauptungen darum, ob sie allgemein gelten wollen. Ist das der Fall, welche Evidenz, welchen Beweis gibt es?
Und wenn es keinen gibt, dann ist die Gültigkeit der Behauptung dahin, man muss zugeben, dass die eigene Vermutung oder die eigene Willkür die Feder führt.
Im Gegensatz dazu geht es bei Behauptungen darum, ob sie allgemein gelten wollen. Ist das der Fall, welche Evidenz, welchen Beweis gibt es?
Und wenn es keinen gibt, dann ist die Gültigkeit der Behauptung dahin, man muss zugeben, dass die eigene Vermutung oder die eigene Willkür die Feder führt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard