Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung
#57
(17-08-2025, 21:38)Ekkard schrieb:
(17-08-2025, 15:50)Reklov schrieb: die "unentwegte" Forderung nach "wissenschaftlichen oder historischen" Beweisen, ist verständlich, deckt aber noch längst nicht alles ab - Icon_exclaim
...
K. Gödel hat ...
Hallo Reklov,
du redest am Thema komplett vorbei. Es geht nicht um die Grenzen der Beweisbarkeit sondern um Behauptungen, die gesellschaftliche Auswirkungen haben sollen. Es mag ja sein, dass die Gottesexistenz dermaßen widersprüchlich ist, dass man Wahres zum Thema gar nicht formulieren kann oder die menschliche Erkenntnis nicht reicht.

Aber in diesen Fällen rede man nicht über "Gottes Wille", "Gottes Gebote", "Gottes Gesetze", "Verdammnis", "Höllenstrafe",  "Höchste Seligkeit im Gottesreich", "Leben nach dem Tod (bei Gott)", ...
Davon kann man erst reden, wenn Gott bewiesen ist.

Darum geht es!

@ Ekkard,

es geht u.a. darum, ob zwingende Logik einen Beweis braucht! - Ist also die Annahme Gottes logisch oder nicht???   Icon_rolleyes

Würde z.B. jemand aus der sog. "Todeszone" zurück kehren und könnte glaubhaft berichten, dass er dort weder "Gott" noch "Jesus" irgendwo angetroffen habe, so würde er damit auch nur einen persönlichen Erlebnis-Bericht abliefern. Denn, - man könnte ja nicht beweisen, ob diese "Todeszone", in welcher er sich aufhielt, schon das sog. Zentrum Gottes oder das "Gottesreich" ist, in welchem "Höchste Seligkeit" erfahren werden kann!

Immerhin räumst du aber ein, dass menschliche Erkenntnis nicht ausreicht, um Schlüssiges über den Begriff "Gott" zu sagen. Wichtig ist aber auch, dass man einsieht, dass nicht die Gottesexistenz widersprüchlich ist, sondern lediglich die Worte, welche unwissende Menschen seit jeher dazu formulieren.

Es geht also nicht nur um die gesellschaftlichen Auswirkungen, denn diese unterliegen bekanntermaßen stets dem schnellen Wandel. Im Mittelalter waren die Auswirkungen z.B. völlig anders, als sie es heute sind. Um so erstaunlicher ist, dass es immer noch relig. Fanatismus oder andere relig. Exzesse gibt, wie z.B. Teufelsaustreibung ... etc. 

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung - von Reklov - 21-08-2025, 12:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 41560 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Hat der Mensch eine Seele, oder ist der Mensch eine Seele ? Sinai 19 3000 26-07-2024, 12:34
Letzter Beitrag: Reklov
  Hat Jephte seine Tochter bei lebendigem Leib verbrannt oder davor geschächtet ? Sinai 14 7121 19-02-2023, 12:43
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste