21-08-2025, 13:58
(21-08-2025, 13:31)petronius schrieb:(21-08-2025, 11:51)Reklov schrieb: Man sollte aber auch bedenken, dass viele Abläufe in der vergangenen Geschichte von "Schreibern" verfasst worden waren, und zwar auf eine Weise, welche dem Regenten, der sie bezahlte, gefallen konnte. So kann ein heutiger Historiker durchaus auf ein "frisiertes" altes Dokument schauen und glauben, es schildere die darauf vermerkten Ereignisse in ungeschminkter Weise
nein
so naiv ist die wissenschaft nicht
"Die Wissenschaft" gibt es nicht. Es ist ein loses Kollektiv von Personen, die sich dazu bekennen
Und je nach politischer oder religiöser Einfärbung der betreffenden Universität gibt es da "Nuancen"
Beispiel: Sowjetische Akademie der Wissenschaften, Académie Française mit seinem secrétaire perpétuel Amin Maalouf, Chinesische Akademie der Wissenschaften in Peking, Max-Planck-Gesellschaft, National Academy of Sciences in den USA, Weizmann-Institut für Wissenschaften in Israel