(23-08-2025, 23:04)petronius schrieb:(23-08-2025, 22:54)Sinai schrieb: Und ich las in einem Bergsteigerheft die Warnung, dass das GPS amerikanisch beherrscht wird und um zu verhindern, dass da irgendwelche Mächte des Nahen Osten hier in Europa GPS Geräte kaufen und die Elektronik in Mittelstreckenraketen einbauen, seien in allen zivilen Geräten ständig wechselnde Fehler durch Zufallsgenerator eingebaut, und dann wären Fehler von 50 bis 200 Meter vorhanden, und das sei in Gegenden mit Gletscherspalten gefährlich
du glaubst auch wirklich alles, was irgendein trottel irgendwo schreibt
Was glaubst du wem ich mehr glaube?
Einem renommierten Bergsteigermagazin das seit vielen Jahren die Bergsteiger bei der Wahl der Ausrüstung berät - oder einem anonymen User in einem Forum mit dem Nickname Petronius und dem Zusatz "advocatus diaboli"
Da geht es um Sicherheit beim Bergwandern - auch bei plötzlichem Nebel
Ein Navi in der Gruppe mag kein Nachteil sein, außer für den, der es schleppt - aber ich führe zur Sicherheit immer Karte 1:50.000 und Bussole mit - und wichtig: ich kann umgehen damit !