Was mich schon immer interessierte:
Wie kamen antike Männer auf ihre neuen Ideen ?
Wie kam Aristarch von Samos vor 2300 Jahren überhaupt auf die Idee, die Sonne ins Zentrum zu stellen ?
Er hatte kein Fernrohr, nicht einmal ein Kinderfernrohr mit 20-facher Vergrößerung aus dem Spielzeuggeschäft, Symbolische Gleichungen x² + y² = z² gab es noch nicht, nicht einmal so einfache wie 3x + 7 = y und Sinus, Kosinus, Tangens, Kotangens waren ihm noch unbekannt, ebenso die Logarithmenrechnung, ebenso die Differentialrechnung und die Integralrechnung, ebenso das Koordinatensystem
Aristarch von Samos war mathematisch auf demselben Stand wie heute ein 13-jähriger Schüler
In der antiken Philosophie suchte man immer nach "schönen" Erklärungen und die Sonne als Zentrum passte einfach zu dieser gewünschten "Idee der kosmischen Ordnung"
Somit arbeitete er mit dem Bauchgefühl
Wie kamen antike Männer auf ihre neuen Ideen ?
Wie kam Aristarch von Samos vor 2300 Jahren überhaupt auf die Idee, die Sonne ins Zentrum zu stellen ?
Er hatte kein Fernrohr, nicht einmal ein Kinderfernrohr mit 20-facher Vergrößerung aus dem Spielzeuggeschäft, Symbolische Gleichungen x² + y² = z² gab es noch nicht, nicht einmal so einfache wie 3x + 7 = y und Sinus, Kosinus, Tangens, Kotangens waren ihm noch unbekannt, ebenso die Logarithmenrechnung, ebenso die Differentialrechnung und die Integralrechnung, ebenso das Koordinatensystem
Aristarch von Samos war mathematisch auf demselben Stand wie heute ein 13-jähriger Schüler
In der antiken Philosophie suchte man immer nach "schönen" Erklärungen und die Sonne als Zentrum passte einfach zu dieser gewünschten "Idee der kosmischen Ordnung"
Somit arbeitete er mit dem Bauchgefühl