Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt?
Zum Heiligen Augustinus ist zu sagen:
Er besaß fortgeschrittene Kenntnisse des Griechischen, wahrscheinlich bessere als die Evangelisten, genug jedenfalls, um philosophische Texte wie Platons und Neuplatoniker (z. B. Plotin) im Original zu lesen
Er hatte Griechisch als Teenager und junger Erwachsener für seine philosophischen und theologischen Studien gelernt
Allerdings war Latein seine primäre Schriftsprache, er schrieb alle seine Werke (Bekenntnisse, De civitate Dei, Traktate) auf Latein
Er sprach aber auch Punisch

Die Sprache Jesu sprach und verstand er aber nicht! Daher hatte er Verständnisschwierigkeiten - da er die Bibel zwar wörtlich vom Griechischen ins Latein übersetzen konnte (die griech. Septuaginta als AT und die griech. Evangelien), aber die dahinterstehenden Mehrdeutigkeiten im Hebräischen (Sprache der Thora und des jüdischen Tempels) und Aramäischen (Umgangssprache zur Zeit der Apostel) nicht immer knacken konnte

Aber wer kann das schon ?


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? - von Sinai - 26-08-2025, 00:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 5780 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1584 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Philippinen sind das letzte Land der Welt ohne Scheidungsrecht. Sinai 0 630 29-07-2024, 13:41
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste