(29-08-2025, 08:39)Ulan schrieb: Es ist aber bezeichnend, dass Du, um Deine These vom "schwer verstaendlichen NT" zu retten, immer auf der Offenbarung herumreiten musst.
Die meisten Texte sind dagegen klar, und die Schwierigkeiten betreffen, wie hier jetzt oefter festgestellt wurde, nicht das Verstaendnis, sondern die Akzeptanz.
Na hör mal
Die Religion bietet einen "Vertrag" an, dem man sich durch freie Entscheidung unterwerfen kann.
Da will ich schon den ganzen Vertrag lesen und verstehen können, wäre doch blöd einen Vertrag zu akzeptieren, von dem man zwar "die meisten Texte" versteht, aber eben nicht alle
Auch diesen Text verstehe ich nicht, und niemand konnte ihn mir zufriedenstellend erklären
Paulus im 2. Brief an die Korinther:
"Ich kenne einen Menschen in Christus, der vor vierzehn Jahren bis in den dritten Himmel entrückt wurde - ob im Leib oder außer dem Leib, weiß ich nicht, Gott weiß es. Und ich weiß, dass dieser Mensch - ob im Leib oder außer dem Leib, weiß ich nicht, Gott weiß es - in den Himmel entrückt wurde und unaussprechliche Worte hörte, die ein Mensch nicht sagen darf." 12,2–4
In den dritten Himmel
"ob im Leib oder außer dem Leib, weiß ich nicht" . . . rätselhaft!
Offenbar ist dieser Bekannte zurückgekehrt, denn er berichtete dem Paulus, dass er "unaussprechliche Worte hörte, die ein Mensch nicht sagen darf". Warum fragte Paulus ihn dann nicht, ob er im Leib oder außer dem Leib bis in den dritten Himmel entrückt wurde ?
Noch eine Feinheit: "bis in den dritten Himmel entrückt" bedeutet durch das Wort "bis", dass er nicht direkt in den den dritten Himmel entrückt wurde, da hätte es heißen müssen "in den dritten Himmel entrückt"
Die Verwendung des Wortes "bis" bedeutet, dass er erst in einen ersten Himmel, dann in einen zweiten Himmel und dann bis in den dritten Himmel entrückt wurde
Er durchfuhr somit angeblich die ersten beiden Himmel? Ich kann mit der Bibelstelle von Paulus nichts anfangen.

