30-08-2025, 10:09
(14-08-2025, 19:21)petronius schrieb:Lieber Petronius,(14-08-2025, 17:39)Farius schrieb: Meines Erachtens handelt es sich um die Ereignisse, die im Zusammenhang standen mit dem Abstieg Jesu Christi gleich nach seinem Sterben in das Reich des Todes, zu Luzifer, um das letzte Gericht abzuhalten und die Erlösung zu vollziehen
ich weiß, daß das deine fixe idee ist - aber wie kommst du überhaupt auf so was? wo soll so was wie ein letztes gerichtbei luzifer gleich nach jesu tod stehen?
Sieh Dich um hier im Forum! Alles Atheisten (viele), die sola scriptura zum Schluss kommen, Gott sei ungerecht und die Ganztodtheorie vertreten, also Körper und Seele geht mit dem Sterben unter. Man vermutet die Entstehung mit der Zeugung und dass Gott seinen eigenen Sohn solchen Qualen aussetzt, um sein eigenes Werk zu verschlimmbessern.
Was ist davon zu halten, wenn Menschen sowas einfach achselzuckend hinnehmen? Ich gucke doch lediglich etwas - ein Mü - über den Tellerrand, denn so ist es völlig unakzeptabel!!
Dann fällt doch zuerst auf, dass ein reines Urchristentum in die Hände einer höchst fragwürdigen Organisation gefallen ist, die katholische Kirche, der es nie um Wahrheit ging, sondern nur um Macht und Reichtum und die Verbrechen beging, die an Bösartigkeit vermutlich kaum zu übertreffen sind.
Soweit so gut - die Kirche, die ja schon mit dem Konzil von Nizäa beschlossen hatte, alle Erwähnungen der Wiedergeburt aus der Bibel zu löschen, hat natürlich noch weit mehr 'korrigiert' , sodass aus der Bibel heute nur noch sehr schwer ein sinnvolles Bild erstellt werden kann, das einem libevollen und gütigen Gott Rechnung zollt, wie es in allen Religionen der Fall ist.
So ist es nicht erstaunlich, dass der Abstieg Jesu Christi sofort nach dem Tod zwar im apostolischen Glaubensbekenntnis enthalten ist, direkt erwähnt wird es meines Wissens sonst nicht. Wie die Kirche alles dahingehende gelöscht hat, aber im Glaubensbekenntnis eine so wichtige Sache erwähnt, ist rätselhaft.
Für mich ist ausgeschlossen, dass Gott in seiner Vollkommenheit, sündige Menschen erschafft. Wenn er Menschen im Paradies prüft, muss vorher etwas vorgefallen sein, das diese Prüfung rechtfertigt.
Dass der freie Wille, den Gott allen seinen Geschöpfen gegeben hat, auch dazu benutzt werden kann, sich gegen den Willen Gottes zu stellen, ist klar - und das ist offenbar geschehen, sonst hätte man Luzifer/Satan nicht in die Tiefe geschleudert - Lk. 10.18.
Um den Beitrag hier nicht ausufern zu lassen, muss man den Willen haben, aus dem Gegebenen einen vernünftigen Glauben herauszufiltern. Was die Kirche uns hinterlassen hat, ist kläglich - da ist Arbeit gefordert.