(29-08-2025, 07:09)Farius schrieb: Die Visionen der 1963 verstorbenen, stigmatisierten Therese Neumann aus dem oberpfälzischen Konnersreuth mögen - so denkt man im allgemeinen - wohl den Frommen erbauen. Aber dass solche Visionen geschichtliche Wahrheit enthalten könnte, gilt als ausgeschlossen oder zumindest höchst zweifelhaft. Abgesehen davon, dass dieses Visionen in sehr vielen Punkten mit denen der ebenfalls stigmatisierten und 1824 verstorbenen Anna Katharina Emmerich aus Dülmen übereinstimmen, betrachtet die moderne Wissenschaft Visionen entweder als Halluzinationen, das heisst: als blosse Hirngespinste, oder als krankhafte Erscheinungen, entstanden aus dem Unterbewusstsein oder Unbewussten der Schauenden.
Manche Ereignisse wurden von der Kirche anerkannt (Fatima, Anna Katharina Emmerich aus Dülmen) und manche eben nicht (Therese Neumann, Medjugorje)
Wenn Du schreibst "betrachtet die moderne Wissenschaft Visionen entweder als Halluzinationen, das heisst: als blosse Hirngespinste, oder als krankhafte Erscheinungen, entstanden aus dem Unterbewusstsein oder Unbewussten der Schauenden", dann greift aber auch das zu kurz - denn die Psychologen sollen sich nicht zu wichtig nehmen, oft ist ja nicht Psychologie, sondern Schwindel am Werk
Und bei Schwindel wird eben entweder dümmlich gearbeitet und das Ganze fliegt auf - oder es wird eben professionell gearbeitet (arbeitsteilig)

