30-08-2025, 17:16 
		
	
	(15-08-2025, 14:20)Reklov schrieb: @ Farius,Lieber Reklov,
zunächst sollten nicht nur Bibelleser checken können, dass es sich bei den Bibeltexten immer um Deutungen über den Begriff "Gott" handelt! - Auch wenn damit "derselbe" gemeint war/ist, bleiben die vielen religiösen Mutmaßungen über dieses Wort weder zutreffend noch einheitlich! Wie denn auch?
Nicht ohne Grund soll ja die Frage des Moses an Gott, wer er denn sein, einst damit beantwortet worden sein: >> Ich bin, als der ich da einst sein werde! <<
Das bedeutet logischerweise, dass sich nicht "Gott" ändert, sondern lediglich das Bewusstsein der Menschen über dieses Wort, wie es ein vor Jahren gedruckter theologischer Artikel anmerkte! - Dies ist ja auch leicht nachzuvollziehen, wenn man all die vielen historischen "Gott-Gestalten" betrachtet, welche die unterschiedlichsten Kulturen sprachlich hervorbrachten und zudem auch auf verschiedenste Weise real abbildeten.
Man schaue sich dazu nur mal die Darstellungen vom ägyptischen Sonnengott Re an, - oder den in Stein gehauenen "höchsten Herr" der Mayas ... etc.
Gruß von Reklov
Da hast Du ganz recht. Wie gross waren doch die Schwierigkeiten der Menschen noch zu Zeiten Jesu, sich ein geistiges Reich Gottes vorzustellen? sie konnten es nicht - selbst die Apostel, wenn überhaupt, erst am Ende ihres Lebens. Sie dachten sich ein Reich auf Erden, was von vielen Menschen heute noch angenomen wird.
Doch das Bewusstsein wird ganz allgemein langsam grösser, trotzdem vermute ich, dass Gott auf dieselbe Frage noch nicht wesentlich anders antworten würde.

 
 

 
