31-08-2025, 09:43
(31-08-2025, 08:53)Farius schrieb: Lieber Ulan,
Du triffst den Nagel auf den Kopf - genau darum geht es. Sola Scriptura entnimmst Du Deine Punktwolke, lehnst das wirkliche, wahre Leben Jesu ab wie auch das Weiterleben nach dem Sterben, die Engel, den Teufel, die Hölle und vermutlich auch Gott.
Es ging um all das, was Du zum christlichen Glauben persoenlich dazuerfunden hast, um den "guten" Gott zu retten und Dich Deiner selbst zu versichern. Das ist bedeutungsloser Aktionismus.
(31-08-2025, 08:53)Farius schrieb: Fraglich ist, ob Du Dich selbst als Christ bezeichnest, aber gehen wir davon aus, dem sei so, dann hat das Menschenleben an sich welchen Sinn? Der Mensch kommt auf die Welt, mit etwas Glück gesund, lebt, mit etwas Glück in Saus und Braus, stirbt und verschwindet im Nirgendwo. Wo ist da der Spassfaktor? Natürlich kann sich der Einzelne einreden, sein Leben hätte einen höheren Sinn aus irgendwelchen Argumenten - was man sich ja einreden kann - denn unter den gegebenen Prämissen ist sowas vergebens.
Ich weiss nicht, wie oft ich diese Frage schon beantwortet habe, mindestens zig mal. Vielleicht versuche ich es mal mit einem Ansatz aus der Bibel: weisst Du, warum der Gott des AT, als dieses noch kein Weiterleben nach dem Tod kannte, den Menschen zahlreiche Nachkommen und reichen Besitz an Vieh etc. versprach? Weil Besitz das Leben leichter macht und die Nachkommen es weiterfuehren. Du lebst weiter in Deinen Kindern. Hast Du keine, dann ja, das war's dann. In dem Fall kannst Du immer noch etwas Ideelles hinterlassen, irgendwelche Werke, an die sich spaetere Generationen noch erinnern. Keiner weiss, wer Homer war, aber er lebt in seinen Erzaehlungen weiter, die jeder kennt. Oder Du hast etwas fuer andere Menschen getan, so dass die sich an Dich erinnern. Dies ist das Weiterleben, von dem wir wissen, dass es existiert.
Und nein, ich sehe mich nicht als Christ. Das Lesen der Bibel hat mich letztlich davon abgebracht.