01-09-2025, 16:53
(31-08-2025, 20:14)Sinai schrieb: Ich glaube es eigentlich nicht. Aber vermutlich glaubt das die Mehrheit der Wähler, denn anders kann ich mir nicht erklären, dass die Grünen so wenig Stimmen bekamen...
Nein, die Mehrheit der Wähler glaubt ganz sicher nicht, dass Europa durch psychologische Kriegsführung deindustrialisiert werden soll. Die Mehrheit der Wähler glaubt entweder, dass das mit dem Klimawandel schon nicht so schlimm kommen wird oder sie glaubt, wenn es schlimm kommt, dann kann man sich damit befassen, wenn es soweit ist. Oder sie glaubt, dass der Klimawandel zwar stattfindet, aber nicht menschengemacht ist.
Diejenigen, die glauben, dass hinter den notwendigen Klimaschutzmaßnahmen eine bösartige Elite steckt, die Europa deindustrialisieren will, sind genau so eine Minderheit wie diejenigen, die die Größe des Problems realistisch anerkennen.
Und im Übrigen kannst du das gar nicht am Wahlergebnis der Grünen ablesen, weil die Grünen für viele Leute aus gänzlich anderen Gründen entweder wählbar oder unwählbar sind. Es ist ja nicht so, dass die Grünen heutzutage immer noch eine Ein-Thema-Partei wären, so wie ganz am Anfang.