Ein faszinierendes Thema - Wann und warum kam die pharisäische Idee der unsterblichen Seele auf? Aber die Pharisäer beriefen sich doch ganz sicher auf den Tanach (AT) und welche Stellen hatten sie da?
Und ganz sicher verwendeten die Pharisäer kein hellenistisches Gedankengut. Eine gewisse - äußerliche - Nähe zum Hellenismus wurde ja (ob berechtigt oder nicht, ist heute schwer zu sagen) der sadduzäischen Tempelaristokratie nachgesagt.
Gibt es da verlässliche Quellen ?
Flavius Josephus ist in solchen Fragen wohl keine verlässliche Quelle - denn ein gefangener jüdischer Feldherr, der in Rom leben und sich dort frei bewegen darf, konnte wohl nicht schreiben wie er wollte
Interessant: Flavius Josephus - Wikipedia
"Allerdings begegnet der Leser nie direkt dem jungen galiläischen Militärführer, sondern widersprüchlichen Bildern, die ein älterer römischer Bürger von seinem früheren Ich entwarf."
Und ganz sicher verwendeten die Pharisäer kein hellenistisches Gedankengut. Eine gewisse - äußerliche - Nähe zum Hellenismus wurde ja (ob berechtigt oder nicht, ist heute schwer zu sagen) der sadduzäischen Tempelaristokratie nachgesagt.
Gibt es da verlässliche Quellen ?
Flavius Josephus ist in solchen Fragen wohl keine verlässliche Quelle - denn ein gefangener jüdischer Feldherr, der in Rom leben und sich dort frei bewegen darf, konnte wohl nicht schreiben wie er wollte
Interessant: Flavius Josephus - Wikipedia
"Allerdings begegnet der Leser nie direkt dem jungen galiläischen Militärführer, sondern widersprüchlichen Bildern, die ein älterer römischer Bürger von seinem früheren Ich entwarf."