(02-09-2025, 09:03)Farius schrieb: Jesu Jünger waren einfache Fischer und Handwerker.
Die Welt der Juden zur Zeit der römischen Besatzung war anders als Deutschland 1870
Ja, in Deutschland um 1870 waren Fischer und Handwerker und Bauern Personen der bildungsfernen Schicht!
Konnten kaum lesen und schreiben, gerade mal Zeitung lesen - wenn mehr Bilder als Text drinnen war
Und man geht davon aus, dass die meisten Ritter des Heiligen Römischen Reichs Analphabeten waren - sie verachteten alle, die lesen und schreiben konnten - und selbst der Kaiser Karl der Große konnte nur seine Initialen schreiben
Doch die Juden waren schon immer ein Schriftvolk, und das änderte sich auch nicht in der Zeit der römischen Besatzung. Die staatliche Führung erfolgte durch Römer - somit waren gebildete Juden gezwungen, irgendwelche niedrigen Berufe (Hirten, Fischer, Zimmermann) auszuüben. Wohl nicht freiwillig aus Liebe zur Fischerei, sondern weil es eben ein besetztes Land war
Möglicherweise wurde Therese Neumann bewusst deshalb ausgewählt, weil sie Magd war!
Um Assoziationen mit der biblischen Magd Ruth zu erwecken


