Warum liest Du nicht einfach, was ich zitiert habe, sinnerfassend?
Offensichtlich waren sie dann doch nicht so klug. Da steht doch, dass Pfarrer Naber - also jemand aus dem engsten Kreis um Therese Neumann - selbst bestaetigt hat, dass die Zuhoerer Thereses Oberpflaelzisch faelschlicherweise fuer Aramaeisch hielten. Aber er gab das halt nur in seinem Tagebuch zu, nie oeffentlich, was zeigt, wie die Leute um das Resl arbeiteten.
Auch das ist doch schon beantwortet: Professor Wutz hat Therese tatsaechlich ueber viele Monate ihm bekanntes Aramaeisch beigebracht. Die wirklich aramaeischen Worte stammen also vom Professor, das "neue unbekannte Aramaeisch" war Oberpfaelzisch.
(02-09-2025, 21:57)Sinai schrieb: Aber so einen Anfängerfehler kann man wohl ausschließen - denn Professor werden nur kluge Köpfe
Offensichtlich waren sie dann doch nicht so klug. Da steht doch, dass Pfarrer Naber - also jemand aus dem engsten Kreis um Therese Neumann - selbst bestaetigt hat, dass die Zuhoerer Thereses Oberpflaelzisch faelschlicherweise fuer Aramaeisch hielten. Aber er gab das halt nur in seinem Tagebuch zu, nie oeffentlich, was zeigt, wie die Leute um das Resl arbeiteten.
(02-09-2025, 21:57)Sinai schrieb: Dass aber Therese Neumann möglicherweise tatsächlich aramäische Wörter sagte - weil sie eventuell von einem unbekannten Dritten eingeschult worden war - willst Du nicht in Erwägung ziehen?
Auch das ist doch schon beantwortet: Professor Wutz hat Therese tatsaechlich ueber viele Monate ihm bekanntes Aramaeisch beigebracht. Die wirklich aramaeischen Worte stammen also vom Professor, das "neue unbekannte Aramaeisch" war Oberpfaelzisch.