Könnte das mit den angeblich "beliebig weit entfernten Teilchen" gegebenenfalls die Methode sein (von uns wohl irrtümlich als Telepathie vermutet), mit der Wale auf 5.000 Km Entfernung kommunizieren können?
Dass sich Schallwellen unter Wasser sehr rasch und sehr weit ausbreiten weil Wasser inkompressibel ist, ist bekannt:
Im Meerwasser ist die Schallgeschwindigkeit ≈ 1.500 m/s ≈ 5.500 km/h
Aber 5.000 Km ist halt schon eine immense Entfernung, so weit wie von Irland nach New York
Das müsste eine spezielle Schallfrequenz sein (woher hätten Wale die?) und ein unerhört lauter Schall wie eine Explosion von Dynamit (der aber von Tieren nicht erzeugt werden kann und überdies dem Emittenten das Trommelfell zerreißen würde) oder eine andere uns noch unbekannte Methode
Dass Wale tiefe Töne (Brummen) aussenden, ist uns bekannt, aber möglicherweise wird gleichzeitig ein anderer "Kanal" benutzt?
Dass sich Schallwellen unter Wasser sehr rasch und sehr weit ausbreiten weil Wasser inkompressibel ist, ist bekannt:
Im Meerwasser ist die Schallgeschwindigkeit ≈ 1.500 m/s ≈ 5.500 km/h
Aber 5.000 Km ist halt schon eine immense Entfernung, so weit wie von Irland nach New York
Das müsste eine spezielle Schallfrequenz sein (woher hätten Wale die?) und ein unerhört lauter Schall wie eine Explosion von Dynamit (der aber von Tieren nicht erzeugt werden kann und überdies dem Emittenten das Trommelfell zerreißen würde) oder eine andere uns noch unbekannte Methode
Dass Wale tiefe Töne (Brummen) aussenden, ist uns bekannt, aber möglicherweise wird gleichzeitig ein anderer "Kanal" benutzt?

