Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vision und Wissenschaft - Beweis für Jesu Leben?
(09-09-2025, 08:51)Ulan schrieb:
(09-09-2025, 07:54)Farius schrieb: Ich glaube, Du seiest in Bezug auf das Wesen der Therese falsch informiert, denn ein Charakterlump ist nie in der Lage, solche Schauungen zu haben. Wichtig jedoch ist doch, dass Therese unzweifelhaft verschiedene Aussagen in Aramäisch gemacht hat, die der Fachwelt - der ganzen Fachwelt - bisher unbekannt waren -das hat Professor Dr. Bauer so bestätigt. Und das ist von ihrem Charakter völlig unabhängig!

Wenn Du es nicht glauben kannst, dann ist es doch deswegen nicht wegzudiskutieren.

Es ist widerlegt. Therese sprach kein "neues Aramaeisch"

Sie sagte unbekannte Wörter, die man mit Phantasie und gutem Willen als einen bislang unbekannten Dialekt des Aramäischen interpretieren konnte.
Die Kirche sagte diplomatisch nilhil obstat dazu - im Recht würde man vielleicht sagen im Zweifel für den Angeklagten, Freispruch wegen Mangels an Beweisen - aber Beweis lieferte die Dame nie
Mehr ist das nicht
Klar gibt es viele Menschen, die an die Erscheinungen der Dame glauben, niemand will ihnen diesen Glauben nehmen
Jedenfalls ist der Seligsprechungsprozess in diesem Fall längst eingeschlafen

Der Threadstarter Farius hat fallen gelassen, dass später - als sie schon bekannt war - ein verständnisvoller Herr aus
Indien Paramahansa Yogananda sie besuchte . . .
Könnte es sein, dass dem Farius die Dame völlig egal ist und er sie hier nur als Köder an den Haken gehängt hat bei seinem hartnäckigen Versuch, für indische Vorstellungen zu werben ?

Farius will ja unbedingt die indische Vorstellung der Wiedergeburt ins Christentum verpflanzen

In Indien, wo der Hinduismus weit verbreitet ist, gibt es auch innerhalb der katholischen Gemeinschaften Einflüsse hinduistischer Gedanken, einschließlich des Glaubens an die Wiedergeburt. Einige katholische Denker und Praktizierende haben versucht, christliche und hinduistische Vorstellungen zu integrieren. Ein Beispiel dafür ist John Martin, ein katholischer Hindu, der Konzepte wie Wiedergeburt in seinen spirituellen Überlegungen thematisiert. Er interpretiert die Wiedergeburt allerdings nicht als physische Reinkarnation, sondern als eine metaphorische Wiedergeburt von Glaubenssystemen und spirituellen Erfahrungen

Solche Ansätze können innerhalb der katholischen Kirche zu theologischen Spannungen führen, da sie mit der katholischen Lehre von der Auferstehung und dem ewigen Leben nach dem Tod in Konflikt stehen

Es zeigt sich, dass es theologische Spannungen und Konflikte gibt, die mit dem Einfluss hinduistischer Gedanken und der Integration verschiedener spiritueller Konzepte in die katholische Praxis zusammenhängen. Diese Spannungen spiegeln die Herausforderungen wider, die entstehen, wenn unterschiedliche religiöse Überzeugungen miteinander in Kontakt kommen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vision und Wissenschaft - Beweis für Jesu Leben? - von Sinai - 09-09-2025, 15:10
Visionen der Therese Neumann - von Bion - 09-09-2025, 12:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Josephus, Flavius (Leben) Bion 17 13950 03-01-2022, 20:30
Letzter Beitrag: Ulan
  Das leere Grab Jesu Sinai 6 14355 27-03-2014, 12:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Nachfolge Jesu bei Paulus hallo 5 11305 14-11-2013, 18:35
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste