Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung:
Deutschland (2024) ca. 60 %
VR China ca. 30 %
Anmerkung: Dass jetzt China viel in erneuerbarer Energie bauen will, mag zwar sein, dennoch ist es gemessen an Deutschland sehr schwach
Ja, in Südchina wo sehr viel Sonne scheint, bauen sie jetzt viel
Kohle bleibt in China dominant: Laut Le Monde und offiziellen chinesischen Quellen kommt 60 % der Elektrizität noch immer aus Kohlekraftwerken!
________________________________
Laut den offiziellen Angaben der Nationalen Statistikbehörde Chinas (National Bureau of Statistics, NBS), erneut veröffentlicht über Mysteel, erreichte die Kohleförderung im Jahr 2024 einen Rekordwert von 4,76 Milliarden Tonnen - ein Plus von etwa 1,3 % gegenüber 2023
Auch die Global Energy Association meldet eine ähnliche Größe: 4.759 Millionen Tonnen im Jahr 2024, ebenfalls ein neuer historischer Höchstwert!
Deutschland (2024) ca. 60 %
VR China ca. 30 %
Anmerkung: Dass jetzt China viel in erneuerbarer Energie bauen will, mag zwar sein, dennoch ist es gemessen an Deutschland sehr schwach
Ja, in Südchina wo sehr viel Sonne scheint, bauen sie jetzt viel
Kohle bleibt in China dominant: Laut Le Monde und offiziellen chinesischen Quellen kommt 60 % der Elektrizität noch immer aus Kohlekraftwerken!
________________________________
Laut den offiziellen Angaben der Nationalen Statistikbehörde Chinas (National Bureau of Statistics, NBS), erneut veröffentlicht über Mysteel, erreichte die Kohleförderung im Jahr 2024 einen Rekordwert von 4,76 Milliarden Tonnen - ein Plus von etwa 1,3 % gegenüber 2023
Auch die Global Energy Association meldet eine ähnliche Größe: 4.759 Millionen Tonnen im Jahr 2024, ebenfalls ein neuer historischer Höchstwert!