(Vor 10 Stunden)Farius schrieb: Lieber Ulan,
Es handelt sich um einen geistigen Frieden, den Jesus Christus den Menschen hinterlassen hat.
Den gab's auch vor Jesus.
(Vor 11 Stunden)Farius schrieb: Auch wenn die Kirche das Christentum arg verunstaltet hat, so sind verglichen mit der Zeit Jesu gewaltige Fortschritte zu verzeichnen: Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit (vorerst noch), Rechtssicherheit, allgemeiner Wohlstand und auch technischer Fortschritt ... Dann gibt es keine Besessenheit mit bösen Geistern mehr.
Wie auch vor Jesus, hat sich die Welt nach ihm weiterentwickelt. Nur, was soll irgendeiner Deiner Punkte mit Jesus zu tun haben? Religions- und Meinungsfreiheit sind doch durch das Christentum erst beschnitten worden; vor dem Christentum war das doch weitgehend gegeben. Rechtssicherheit ist nun wahrlich auch keine christliche Errungenschaft. Und allgemeiner Wohlstand sowie technischer Fortschritt? Was soll Jesus damit zu tun haben?
(Vor 11 Stunden)Farius schrieb: Natürlich haben die Kräfte des Bösen noch getobt und sind bei Weitem nicht gebändigt, wie die angestrebte Weltherrschaft durch Blackrock zeigt. Aber Sklaverei und Leibeigenschaft sind überwunden und jeder kann sich entwickeln, wie es ihm gefällt.
Also hat sich nichts geaendert in der Beziehung. Irgendwie sieht das mit dem Frieden Jesu nach Orwell'schem Neusprech aus; in christlicher Diktion halt.