(11-09-2025, 06:59)Farius schrieb: Lieber Sinai,
es geht vor allem um die Änderungen, die so ca ab dem 2 Jh. nach Christus eingesetzt haben, dass die ersten ca 8 Konzilien alle von weltlichen Herrschern einberufen und legalisiert wurden - teilweise ohne Kenntnis des christlichen Glaubens. Darauf liess sich bequem eine Kirche bauen, die nur nach Macht und Reichtum strebte.
Zu den Konzilien: Es gab 21 katholische Konzilien
Davon wurden die ersten 7 Konzilien (325–787) von den Kaisern einberufen
Die restlichen (ab dem 9. Jh.) überwiegend vom Papst, teils unter starkem politischen Druck oder nach Anstoß durch Herrscher
Klar schaltete sich bei Bedarf der Herrscher ein und er berief ein Konzil ein - denn wenn es religiösen Streit im Reich gibt, ist es die Aufgabe des Kaisers hier wieder Frieden zu schaffen und dazu ein Konzil einzuberufen
Aber nicht nur bei den Katholiken - auch bei den Protestants: Seit Henry VIII. ist der Englische König sogar "Supreme Head" (oberster Kopf) der Anglikaner

 
 

 
